Zander, Heinz. – Abbau des Schiffes Oskawa durch die Mannschaft (Bertolt Brecht). – „Die Mannschaft betrinkt sich”.
1964. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – Auflage Exemplar Nr. 93/100. – 20,1 x 30,7 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt).
280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Zander 64″. Links Auflagenbezeichnung: ″100/93″. Trockenstempel Graphikkreis der Neuen Münchner Galerie. – Sehr guter Zustand.
Heinz Zander (1939 Wolfen - 2024 Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller. 1959-64 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig u.a. bei Bernhard Heisig. 1967-70 Meisterschüler von Fritz Cremer an der Akademie der Künste in Berlin (Ost). Seit 1970 freischaffend. Namhafter Vertreter der realistisch-manieristischen Strömung der Leipziger Schule. Seine an altmeisterlicher Manier orientierte Malweise lässt Vorbilder wie Hieronymus Bosch, Albrecht Altdorfer, Matthias Grünewald sowie die italienischen Manieristen erkennen.
Kategorien:
- Leipziger Schule (Sammelgebiet)
- Alkohol (Thema)
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
- Champagner
- Manierismus (Stilrichtung)
- Bertolt Brecht (Schriftsteller)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Matrose / Matrosin (Beruf)
- Literatur & Illustration
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

