DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Artikel-Nr.: ZAN0060


Zander, Heinz. – „Thronende Dame mit Bratsche”.

1966. Zeichnung / Kugelschreiber, in Dunkelblau, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – Unikat. – 25,7 x 17,6 cm (Darstellung), 30 x 20 cm (Blatt).

850,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Kugelschreiber signiert und datiert: ″Heinz Zander 66″. – Sehr guter Zustand.

Heinz Zander (1939 Wolfen - 2024 Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller. 1959-64 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig u.a. bei Bernhard Heisig. 1967-70 Meisterschüler von Fritz Cremer an der Akademie der Künste in Berlin (Ost). Seit 1970 freischaffend. Namhafter Vertreter der realistisch-manieristischen Strömung der Leipziger Schule. Seine an altmeisterlicher Manier orientierte Malweise lässt Vorbilder wie Hieronymus Bosch, Albrecht Altdorfer, Matthias Grünewald sowie die italienischen Manieristen erkennen.

Kategorien:

  • Leipziger Schule (Sammelgebiet)
  • Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
  • Manierismus (Stilrichtung)
  • Musikinstrument / Musikinstrumente (Motiv)
  • Viola / Violen / Bratsche / Bratschen (Musikinstrument)
  • Streichinstrument / Streichinstrumente (Musikinstrument)engruppe)
  • Thron / Tron
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: