Wittig, Werner. – „Wein und Weinglas”.
1978. Farbholzriss, in 3 Farben, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage Exemplar Nr. 145/150. – 28,3 x 33,5 cm (Darstellung), 39 x 44 cm (Blatt).
350,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Reinhardt (2000) 106. Reinhardt (1993) 206. – Rechts unter der Darstellung in Bleistift signiert und links mit eigenhändiger Auflagenbezeichnung versehen. – Leicht fingerspurig. Blattrand minimal atelierspurig. Insgesamt gut erhalten.
Werner Wittig (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1952-57 Studium der Grafik an der HfbK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Freundschaft mit Claus Weidensdorfer. 1957 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR. Zahlreiche Einzelausstellungen z.B. in der Galerie Kühl in Dresden. Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste in Dresden. Landschaft und Stillleben sind die zwei Hauptthemen des Künstlers, die meist mittels des Holzrisses oder Farbholzrisses umgesetzt werden. Typisch dabei sind die sichtbaren natürlichen Strukturen des Holzes, die, eingearbeitet in die Komposition, den Grafiken eine organische Lebendigkeit verleihen.
Kategorien:
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Dresdner Kunst 1968-1989
- Max-Schwimmer-Schule
- Hans Theo Richter (Schule & Schüler)
- Herbst
- Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
- Radebeuler Künstler
- Trauben / Weintraube / Weintrauben (Motiv)
- Erich Fraaß (Schule)
- Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)
- Weinglas / Weingläser (Motiv)
- Glas / Gläser (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

