



Weidensdorfer, Claus. – Plakat Radebeuler Grafikmarkt.
1981. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Hellrot, Rot, Violett & Dunkelblau, auf hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 72 x 51 cm (Blatt), 70,0 x 49,0 cm (Darstellung / Druckbild).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Claus Weidensdorfer 81″. Links Widmung. Im Stein diverse Inschriften. – nicht bei Muschter. – Originalgrafisches Künstlerplakat zum 3. Radebeuler Grafikmarkt am 10./11. Oktober 1981 im Rathaus Radebeul. – Sehr guter Zustand.
Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden.
Originalgrafisches Plakat / Originalgraphische PlakateAusstellung / Ausstellungen (Thema)Künstlerplakat / KünstlerplakateAusstellungsplakat / AusstellungsplakateDresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Radebeuler Grafikmarkt / Radebeuler GraphikmarktDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)
1981. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Hellrot, Rot, Violett & Dunkelblau, auf hellchamois Weißenborn. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Druckerexemplar. – 72 x 51 cm (Blatt), 70,0 x 49,0 cm (Darstellung / Druckbild).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Claus Weidensdorfer 81″. Links Widmung. Im Stein diverse Inschriften. – nicht bei Muschter. – Originalgrafisches Künstlerplakat zum 3. Radebeuler Grafikmarkt am 10./11. Oktober 1981 im Rathaus Radebeul. – Sehr guter Zustand.
Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden.
Originalgrafisches Plakat / Originalgraphische PlakateAusstellung / Ausstellungen (Thema)Künstlerplakat / KünstlerplakateAusstellungsplakat / AusstellungsplakateDresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Radebeuler Grafikmarkt / Radebeuler GraphikmarktDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)
