DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: WEI0081


Weidensdorfer, Claus. – „Gesangverein (Beim Zahnarzt Dr. Riedel)”.

1991. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem gelbem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 50/50. – 39,2 x 25,3 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 26 cm (Stein), 54 x 40 cm (Blatt).

200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Muschter 696. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Weidensdorfer 91″. Links Auflagenbezeichnung. Im Stein spiegelverkehrt die Inschrift: ″Gesangverein″. Wasserzeichen. – Humoristisch aufgefasstes Blatt. – Originalrandiges Exemplar. Sehr gut erhalten.

Claus Weidensdorfer (1931 Coswig - 2020 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach Zeichenlehrer in Schwarzheide. Ab 1966 freiberuflich. 1975-89 Lehrauftrag an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. Ab 1989 Lehre an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden; Käthe-Kollwitz-Preis. 1992 Berufung zum Professor für Malerei und Grafik, Dekan für den Fachbereich Malerei, Grafik, Bildhauerei und andere bildnerische Medien. 2002 Kunstpreis Radebeul, 2005 Kunstpreis Dresden. Ausstellungen u.a. 1989 in der Galerie Oben in Chemnitz, 1990 im Museum der bildenden Künste Leipzig sowie 1995 im Leonhardi-Museum in Dresden.

Kategorien:

  • Hans Theo Richter (Schule & Schüler)
  • Sächsische Druckgrafik
  • Humor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Wartezimmer
  • Zahnarzt / Zahnärztin (Beruf)
  • Zahnarztpraxis
  • Arzt / Ärztin (Beruf)
  • Patient / Patienten (Motiv)
  • Dresdner Kunst 1989-2000
  • Radebeuler Kunst 1989-2000


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: