Oehme, Erwin. – „Montafon (Skizzenbuch)”.
1890. Zeichnung / Bleistift, 29 Zeichnungen, teils laviert & aquarelliert, auf Velin. – Originales Skizzenbuch, von Erwin Oehme. – Unikat. – 23,3 x 16,3 cm (Einband).
800,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Auf dem Einband in schwarzer Feder bezeichnet: ″Montafon.″ Im Innendeckel Etikett: ″Emil Geller Nachf., Kunst- u. Malerutensilien- Handlung Dresden″. In Bleistift bezeichnet: ″Nachlass, Prof. E. Öhme″. Die einzelnen Ansichten regelmäßig mit Ortsnamen und Datum: ″am Bodensee d. 22. Juli // Alvierlbach Bürs d. 23. Juli 90 // Rhätikoon d/27/7. // Gaschurn von Partenen aus d. 25/7/90 // Vallula / d. 6. Aug. 90. Valula // Gaschurn d. 27/7/90 // Aufgang z. Zeinisjoch / Partenen d. 8. Aug. 90. // Kilschwil [?] Thal d. 30/7/90. // Gaschurn d. 9. Aug. 90 // St. Gallenkirch 2. Aug. 90 // Vallüla d. 19/8/90 // d. 5. Aug. 90 St. Gallenkirch // St. Gallenkirch 6. Aug 90 // St. Gallenkirch d. 13./8. // Pians // Matrisa Spitze / Matrisa Sp. / Alm im Gargellenthal d. 17. Aug. 90. // Tschirgant / Dobadill [Tobadill] d. 26/8/90 // Bürser Berg nach d. Wege ins Brandner Thal / Wasenspitz, d. 21 Aug. // Pians d/24/8/90 // Pians // Pians 28/8/90 // Regensburg // Grins″. – Skizzenbuch mit 29 Landschaften und Ansichten, jeweils meist auf einer Doppelseite. – Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen. Vormals Sammlung Kretschmer, Dresden. Davor Künstler- Nachlass. – Der Leineneinband etwas fleckig. Vorsatz beschädigt. Die einzelnen Seiten mit den Zeichnungen selten unmerklich fleckig, meist in sehr gutem Zustand. Insgesamt guter Zustand.
Erwin Oehme (1831 Dresden - 1907 Dresden). Eigentlich Ernst Erwin Oehme. Deutscher Landschafts- und Genremaler. Schüler seines Vaters Ernst Ferdinand Oehme und Adrian Ludwig Richter. Studienreisen durch Deutschland, Frankreich und England. Seit 1864 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie.
Kategorien:
- Dresdner Kunst 1850-1900
- St. Gallenkirch (Österreich)
- Tschirgant (Berg)
- Valluga / Valfaggar (Berg)
- Gaschurn
- Bürs
- Rätikon (Gebirge)
- Vorarlberg
- Montafon (Tal)
- Deutsche Spätromantik (Stilepoche)
- Wandern
- 19. Jahrhundert
- Landschaftsmalerei
- Wanderung
- Skizzenbuch / Skizzenbücher
- Skizze / Skizzen
- Alpen & Alpenlandschaft (Motiv)
- Landschaft (Sujet)
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Wanderer
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
























