










Zickelbein, Horst. – Ovid Liebeselegien. – 7 Lithografien. – „7 Lithografien zu Ovid. Liebeselegien”.
1967. Lithografie / Kreidelithografie, 7 Blatt, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenkarton. – Originalgrafisches Mappenwerk, von Horst Zickelbein. – Auflage Exemplar Nr. 65/80. – 51 x 39 cm (Mappe), 50,5 x 38,0 cm (Blätter).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Kabinettpresse 8 1967 (Zickelbein). – Alle Grafiken jeweils unten in Bleistift signiert und nummeriert. Handschriftliche Auflagenbezeichnung im Impressum. – Schöne Grafikmappe mit 7 Original- Lithografien und 2 Zinkografien, enthaltend die Blätter: 0a. [Außentitel]. - 0b. [Innentitel]. - 1. Umarmung. - 2. Aurora. - 3. Kampf zwischen Lapithen und Centauren. - 4. Corinna. - 5. Traum. - 6. Begehren. - 7. Pasiphae. – Vollständig mit Umschlag/Mappe, Titelblatt, Textblatt und allen Originalgrafiken. Der Innentitel mit leichtem Lichtrand. Insgesamt guter Zustand.
Horst Zickelbein (1926 Frankfurt an der Oder, lebt und arbeitet in Dänemark). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre zum Dekorateur. 1944-47 Militärdienst und Kriegsgefangenschaft. 1950-55 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Horst Strempel und Bert Heller. 1955-58 Meisterschüler an der Akademie der Künste bei Heinrich Ehmsen. 1955-90 Mitglied im Verband Bildender Künstler. 1958-95 freischaffend in Berlin. 1995 Übersiedlung nach Bornholm in Dänemark.
Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Literatur & IllustrationAntike Mythologie / Griechisch-römische Mythologie (Thema)Liebeslyrik / LiebesdichtungOvidOriginalgrafisches Mappenwerk / Originalgraphisches MappenwerkGrafikmappe / GrafikmappenGraphikmappe / GraphikmappenBerliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1967. Lithografie / Kreidelithografie, 7 Blatt, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenkarton. – Originalgrafisches Mappenwerk, von Horst Zickelbein. – Auflage Exemplar Nr. 65/80. – 51 x 39 cm (Mappe), 50,5 x 38,0 cm (Blätter).
450,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Kabinettpresse 8 1967 (Zickelbein). – Alle Grafiken jeweils unten in Bleistift signiert und nummeriert. Handschriftliche Auflagenbezeichnung im Impressum. – Schöne Grafikmappe mit 7 Original- Lithografien und 2 Zinkografien, enthaltend die Blätter: 0a. [Außentitel]. - 0b. [Innentitel]. - 1. Umarmung. - 2. Aurora. - 3. Kampf zwischen Lapithen und Centauren. - 4. Corinna. - 5. Traum. - 6. Begehren. - 7. Pasiphae. – Vollständig mit Umschlag/Mappe, Titelblatt, Textblatt und allen Originalgrafiken. Der Innentitel mit leichtem Lichtrand. Insgesamt guter Zustand.
Horst Zickelbein (1926 Frankfurt an der Oder, lebt und arbeitet in Dänemark). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre zum Dekorateur. 1944-47 Militärdienst und Kriegsgefangenschaft. 1950-55 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Horst Strempel und Bert Heller. 1955-58 Meisterschüler an der Akademie der Künste bei Heinrich Ehmsen. 1955-90 Mitglied im Verband Bildender Künstler. 1958-95 freischaffend in Berlin. 1995 Übersiedlung nach Bornholm in Dänemark.
Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Literatur & IllustrationAntike Mythologie / Griechisch-römische Mythologie (Thema)Liebeslyrik / LiebesdichtungOvidOriginalgrafisches Mappenwerk / Originalgraphisches MappenwerkGrafikmappe / GrafikmappenGraphikmappe / GraphikmappenBerliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Augst, Gerhard. – „Porträt Arnold Zweig”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Augst. – 45,0 x 34,5 cm (Darstellung), 54 x 41 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Augst. – 45,0 x 34,5 cm (Darstellung), 54 x 41 cm (Blatt),
130,00 €
Drache, Heinz. – „Mädchenkopf”.
1969. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 47,7 x 35,9 cm (Darstellung / Blatt),
1969. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 47,7 x 35,9 cm (Darstellung / Blatt),
400,00 €
Sell, Lothar. – „Ländliche Szene”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 30,6 x 41,3 cm (Darstellung), 38 x 50 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 30,6 x 41,3 cm (Darstellung), 38 x 50 cm (Blatt),
160,00 €
Rehfeldt, Robert. – „Quichote”.
1969. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in Gelb & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,7 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),
1969. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in Gelb & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,7 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),
240,00 €
Uhlig, Max. – „Bildnis Prof. Hans Theo Richter”.
1969. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage 85 Exemplare. – 46,1 x 33,2 cm (Darstellung), 50 x 38 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage 85 Exemplare. – 46,1 x 33,2 cm (Darstellung), 50 x 38 cm (Blatt),
280,00 €
Naumann, Hermann. – Keine Wolke stille hält (Dauthendey). – Blatt 5. – „Nacht”.
1969. Farbholzschnitt, in Rot & Schwarz, auf wolkigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 22,7 x 12,8 cm (Darstellung / Druckstock), 40 x 28 cm (Blatt),
1969. Farbholzschnitt, in Rot & Schwarz, auf wolkigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 22,7 x 12,8 cm (Darstellung / Druckstock), 40 x 28 cm (Blatt),
120,00 €
Förster, Wieland. – Tunesien. – „Golf von Tunis”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Probedruck. – 31,5 x 47,5 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Probedruck. – 31,5 x 47,5 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),
220,00 €
Sylvester, Peter. – „Aragonien (Alma-Ata)”.
1969/1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Probedruck Exemplar Nr. 15. – 23,4 x 29,7 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 42 cm (Blatt),
1969/1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Probedruck Exemplar Nr. 15. – 23,4 x 29,7 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 42 cm (Blatt),
140,00 €
