DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: W000136


Magnus, Klaus. – Stillleben. – 10 Radierungen. – „Stillleben”.

1987. Radierung / Strichätzung, 10 Blatt, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originalgrafisches Mappenwerk, von Klaus Magnus. – Auflage Exemplar Nr. 31/85. – 53,0 x 39,5 cm (Blätter), 55 x 42 cm (Mappe).

800,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Aus: Klaus Magnus, Stillleben (Berlin: Berliner Graphikpresse 1987). – Jeweils rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Magnus 87″. Impressum von Hand nummeriert. – Beinhaltend die 10 Radierungen, 1 Titelblatt, 1 Begleittext von Peter Röske sowie 1 Blatt Impressum. – Inklusive Mappe tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Klaus Magnus (1936 Gumbinnen / heute Gussew, lebt und arbeitet in Fulda). Deutscher Grafiker. 1957-62 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK) bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966–69 Meisterschüler bei Hans Theo Richter. Danach als Grafiker in Berlin, wo ihn vor allem die Altberliner Viertel zu nachgerade beseelten Häuser-Porträts anregten. Sein Interesse gilt neben den historischen Hausfassaden der Landschaft, der Stadtlandschaft und dem Stillleben. Landschaftsmotive waren zunächst der Kaukasus, später Andalusien und die Röhn.

Kategorien:

  • Vergänglichkeit / Vanitas / Memento mori (Thema)
  • Hans Theo Richter (Schule & Schüler)
  • Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
  • Radierer / Radierkünstler (Grafiker)
  • Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • Originalgrafisches Mappenwerk / Originalgraphisches Mappenwerk
  • Grafikmappe / Grafikmappen
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
  • Max Schwimmer (Schule & Umkreis)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: