Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: TUE0062


Tübke, Werner. – „Happening mit Betrachter”.

1973. Zeichnung / Federzeichnung, in violettschwarzer Tusche, auf weißem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Unikat. – 24,0 x 31,4 cm (Darstellung / Blatt).


3.900,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


WVZ Z 73/73. – Rechts oben in Bleistift signiert: ″Tübke″. Verso Nachlass-Stempel. – Tanzreigen oder Aufzug diverser Figuren in historischer Montage durch eine Wiesenlandschaft führend. Ein nackter Mann, Hofdamen, der Tod, ein gestürzter Narr oder Komödiant, ein Gekreuzigter, eine maskierte Gestalt, ein Ritter, diverse Engel. Abseits der Kopf eines jungen Mannes, diese Szenerie wie vor dem inneren Auge an sich vorüberziehen lassend, mit dem Ausdruck des Staunens. - Geistreiches Blatt, sowohl motivisch als auch stilistisch zwischen den Arbeiten zum Bauernkriegsthema und zu ″Happening in Pompeij″ stehend. – Stempel unmerklich durchschlagend. Schwach ausgeprägte Knickspur links oben. Insgesamt guter Zustand.

Werner Tübke (1929 Schönebeck/Elbe - 2004 Leipzig). Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, neben Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer einer der bedeutendsten Künstler in der DDR, Vertreter der ersten Generation der Leipziger Schule. 1935-45 privater Zeichenunterricht bei Karl Friedrich in Magdeburg. Studierte 1948/49 Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB), 1950-52 Kunsterziehung und Psychologie an der Universität Greifswald. 1955-57 Assistent an der HGB. 1961/62 Studienaufenthalt in der Sowjetunion. Ab 1962 Oberassistent, ab 1964 Dozent an der HGB, 1972 Professor und 1973-76 Rektor. 1971 erste Italienreise. 1976-87 Arbeit am Panoramagemälde zum Deutschen Bauernkrieg in Bad Frankenhausen in Thüringen. 1977 documenta in Kassel.



Komödiant / KomödiantenZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Narr / Narren (Motiv)AufzugHappeningTanz & Tanzen (Thema)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Kruzifix / Gekreuzigter (Motiv)Maske / Masken / Maskerade (Motiv)Manierismus (Stilrichtung)Karneval / FaschingMaskenball / Maskenfest (Motiv)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)EngelLeipziger Schule (Sammelgebiet)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Tübke, Werner. – „Pilatus und Narr”.

1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Braun, auf hellgelbem Büttenpapier. – Von Werner Tübke. – 26,6 x 36,8 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 53 cm (Blatt),

950,00 €

Tübke, Werner. – „Auf dem Weissen Berg (Müntzer)”.

1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Braun, auf hellgelbem Büttenpapier. – Von Werner Tübke. – 28,9 x 41,6 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 53 cm (Blatt),

950,00 €

Tübke, Werner. – „Verleumdung des Apelles (nach Albrecht Dürer)”.

1982. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 41/60. – 37,0 x 27,0 cm (Darstellung), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),

800,00 €

Tübke, Werner. – „Ein Sonntagnachmittag”.

1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 7/75. – 32,3 x 39,8 cm (Darstellung), 40 x 53 cm (Blatt),

850,00 €

Tübke, Werner. – „Kindheitserinnerungen”.

1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 55/75. – 24,8 x 41,6 cm (Darstellung), 40 x 53 cm (Blatt),

850,00 €