Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: T008424


Niederlößnitz (Radebeul). – Schloss Wackerbarth. – nach Christian Gottlob Hammer. – „Wackerbarth's Ruhe in der Niederlössnitz”.

1902. Lichtdruck. – Historische Ortsansicht, von . – 38 x 50 cm (Blatt), 24,8 x 37,1 cm (Darstellung).


90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  

Aus: Otto Richter, Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern aus dem Anfange des neunzehnten Jahrhunderts (Dresden: Römmler & Jonas 1902). – Unten rechts bezeichnet: ″Nach einer kolorirten Radirung von C. G. Hammer, gez. von J. G. Jentzsch.″ Unterhalb der Darstellung betitelt. – Blatt mit leichten Lagerspuren. Sonst aber guter Zustand.

Christian Gottlob Hammer (1779 Dresden - 1864 Dresden). Deutscher Landschaftsmaler und Kupferstecher. Ab 1794 Studium an der Dresdner Akademie, dort 1798 Meisterschüler bei Johann Philipp Veith. 1816 Mitglied der Akademie und dem berühmten Kreis der "Dresdner Romantiker" zugehörig. 1829 Berufung zum außerordentlichen Professor. Im Wesentlichen konzentrierte sich Hammer auf Landschaftsdarstellungen und Städtebilder. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Arbeiten in den verschiedenen Techniken, u.a. Zeichnungen in Sepia und Wasserfarben sowie Radierungen und Kupferstiche nach eigenen Entwürfen und Vorlagen anderer Künstler, u.a. Johann Clausen Dahl, Caspar David Friedrich, Ernst Ferdinand Oehme.



BarockarchitekturAugust Christoph von WackerbarthStadtansichten SachsenLichtdruck / Collotypie (Drucktechnik)Weinberg / Weinberge (Motiv)Landkreis MeißenWeinbau / Weinanbau (Thema)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: