Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: T007756


Hartenstein (Sachsen). – Prinzenhöhle. – Vaterland der Sachsen. – „Die Prinzenhöhle”.

1839. Lithografie / Kreidelithografie. – Historische Ortsansicht, von Friedrich Sprinck. – 12,0 x 19,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 18,5 x 27,5 cm (Blatt).


30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


2,50 € Deutschland  5,00 € Europa  5,00 € weltweit  

Aus: Eduard Sommer, Das Vaterland der Sachsen. Mittheilungen aus Sachsens Vorzeit und Gegenwart (Dresden: Ernst Blochmann 1839-1844). – Links unten signiert: ″Lith. v. Friedr. Sprinck.″ Unterhalb der Darstellung betitelt. – Guter Erhaltungszustand.

Friedrich Sprinck (erste Hälfte 19. Jh.). Deutscher Lithograf. Sohn des Christian Friedrich Sprinck.

Anton Arrigoni (1788 Wien - 1851 Dresden). Italienischer Dekorationsmaler, Theatermaler und Landschaftszeichner. Studierte an der Kunstakademie in Wien. Ging als Theatermaler von dort über Brünn, Breslau und Graz nach Dresden, wo er 1826 Hoftheatermaler wurde. Fertigte zusammen mit Traugott Faber zahlreiche aquarellierte Ansichten Sachsens für König Friedrich August II.



Stadtansichten SachsenLandkreis ZwickauWesterzgebirgeKunz von KauffungenLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Prinzenraub



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: