Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: T007256


Waldenburg (Sachsen). – Gesamtansicht. – Saxonia. – „Waldenburg”.

1839. Lithografie / Kreidelithografie. – Historische Ortsansicht, von Carl Wilhelm Arldt. – 11,8 x 19,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 18,5 x 27,5 cm (Blatt).


35,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


2,50 € Deutschland  5,00 € Europa  5,00 € weltweit  

Aus: Saxonia. Museum für sächsische Vaterlandskunde (Dresden: Eduard Pietzsch 1839), Bd. 4. – Unterhalb der Darstellung signiert: ″Nach der Natur gez. von G. Täubert, lithogr. von C.W. Arldt.″ und betitelt. – Blatt im Randbereich vereinzelt schwach fleckig. Sonst guter Zustand.

Carl Wilhelm Arldt (1809 Niederruppersdorf - 1868 Löbtau). Deutscher Landschafts- und Porträtzeichner und Lithograf. Sohn eines Uhrmachers. Lernte das Zeichnen beim Gymnasiallehrer Christian Gotthelf Müller in Zittau. Studierte 1826-30 an der Kunstakademie Dresden bei Carl August Richter. Lernte später bei Ferdinand Hartmann und Heinrich Arnold, wurde aber wegen Unregelmäßigkeiten von der Akademie verwiesen. Erlernte darauf in Dresden den Beruf des Lithografen. Als solcher arbeitete er für verschiedene lithografischen Anstalten in Dresden, dabei entstand ein außerordentlich umfangreiches Werk an Porträtlithografien sowie Ansichten und Landschaften Mitteldeutschlands.

Gustav Täubert (1817 Dresden - 1913 Dresden). Eigentlich Friedrich Ludwig Gustav Täubert. Deutscher Architektur- und Landschaftszeichner, Zeichenlehrer sowie Verleger. Sohn von Carl Gregor Täubert. 1831-36 Studium an der Dresdner Akademie bei Carl August Richter. Betrieb am Altmarkt 8 in Dresden einen Kunstverlag und arbeitete als Zeichenlehrer an verschiedenen Schulen. Fertigte zahlreiche sächsische Landschafts- und Architekturbilder an, u.a. für die Sammelwerke "Saxonia", "Sachsens Kirchen-Galerie" und "Vaterland der Sachsen". Täubert gehörte wie Adrian Zingg zu jenen Künstlern, die sich durch ihre Arbeiten um die touristische Erschließung der Sächsischen Schweiz besondere Verdienste erworben haben.



Stadtansichten SachsenLandkreis ZwickauZwickauer Mulde (Fluss)Schönburg (Adelsgeschlecht)Waldenburg (Adelsgeschlecht)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)St. Bartholomäus (Waldenburg)Schloss Waldenburg (Sachsen)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: