Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: T007037


Blankenhain (Crimmitschau). – Schloss Blankenhain. – Teichgräber. – „Blankenhain”.

1839. Lithografie / Kreidelithografie, auf gewalztem China. – Historische Ortsansicht, von Heinrich Wilhelm Teichgräber. – 12,0 x 19,2 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 19 x 28 cm (Blatt).


30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


2,50 € Deutschland  5,00 € Europa  5,00 € weltweit  

Aus: Eduard Sommer, Das Vaterland der Sachsen. Mittheilungen aus Sachsens Vorzeit und Gegenwart (Dresden: Ernst Blochmann 1839-1844). – Rechts unten signiert: ″Lith. v. H. Teichgräber.″ Unterhalb der Darstellung betitelt – Blatt im Randbereich leicht angeschmutzt. Hinterlegter Einriss im linken Rand. Sonst aber guter Zustand.

Heinrich Wilhelm Teichgräber (1809 Oschatz - 1848 Dresden). Deutscher Lithograf und Künstler. 1824-28 Schüler an der Dresdener Akademie. Seit etwa 1831 als Zeichenlehrer und Steinzeichner in Dresden tätig.

Julius Fleischmann (1813 Meißen - 1866 Dresden). Deutscher Maler, Zeichner und Stahlstecher. Schüler von Adrian Ludwig Richter und Ferdinand Anton Krüger an der Kunstakademie in Dresden. Lieferte Vorlagen für zahlreiche lithografierte Ansichten, zum Beispiel von Carl Wilhelm Arldt.



Stadtansichten SachsenLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Schloss BlankenhainLandkreis Zwickau



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: