Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: T006430


Soest. – Osthofentor. – Lange. – „Das Osthofer Thor in Soest”.

1850. Stahlstich / Linienstich. – Historische Ortsansicht, von Johann Poppel. – 9,3 x 14,2 cm (Darstellung), 13 x 17 cm (Blatt).


15,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


2,50 € Deutschland  5,00 € Europa  5,00 € weltweit  

Andres 125. – Aus: Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Städte in Deutschland (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1850), Bd. 8. – Rechts unten signiert: ″Stahlst. v. JOH. Poppel″. Unterhalb der Darstellung betitelt. – Sehr guter Zustand.

Johann Poppel (1807 Hammer bei Nürnberg - 1882 Ammerland am Starnberger See). Eigentlich Johann Gabriel Friedrich Poppel. Deutscher Landschaftsmaler, Vedutenzeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Schüler der Nürnberger Kunstschule bei Friedrich Johann M. Geißler. Erlernte den Stahlstich bei Carl Ludwig Frommel in Karlsruhe. Arbeitete 1832 in London bei William Tombleson, 1833 in Karlsruhe, ab 1834 in Nürnberg und ab 1838 in München. Einer der bedeutendsten Stahlstecher der ersten Generation in Deutschland.

J. F. Lange (1840 - 1852 tätig). Maler und Zeichner.



WestfalenHansestadtStadtansichten Nordrhein-WestfalenStadttor / Stadttore (Motiv)Stahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Soester Börde



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: