



Dalberg. – Burgruine. – Simrock. – „Schloss Dalberg”.
1838-1840. Stahlstich, auf aufgewalztem China. – Historische Ortsansicht, von Henry Winkles. – 15 x 23,5 cm (Blatt), 10,8 x 15,1 cm (Darstellung).
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Andres 767. – Aus: Karl Simrock, Das malerische und romantische Deutschland. Rheinland (Leipzig: Georg Wigand 1838-1840), Bd. 9. – Rechts unten signiert: ″H. Winkles sculp.″ Unterhalb der Darstellung betitelt. – Blatt mit leichten Montagespuren im oberen Rand. Sonst aber guter Zustand.
Henry Winkles (um 1800 - 1860). Auch Heinrich Winkles. Englischer Architekturmaler und Stahlstecher. Beschickte 1819-23 und 1832 die Ausstellungen der Royal Academy in London. Als Stahlstecher zunächst für William Tombleson in London tätig. Eröffnete 1824 in Karlsruhe mit Carl Ludwig Frommel das erste Atelier für Stahlstich in Deutschland. 1832 wieder in London tätig. Gründete später ein eigens Atelier ”Winkles & Lehmann” in Leipzig.
Alt (1838 - 1843 tätig). Deutscher Maler und Zeichner. Möglicherweise handelt es sich um Jakob H. Alt (1789-1872) oder um Rudolf von Alt (1812-1905).
Stadtansichten Rheinland-PfalzBurgruine / Burgruinen (Motiv)Landkreis Bad KreuznachStahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Hunsrück
1838-1840. Stahlstich, auf aufgewalztem China. – Historische Ortsansicht, von Henry Winkles. – 15 x 23,5 cm (Blatt), 10,8 x 15,1 cm (Darstellung).
40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Andres 767. – Aus: Karl Simrock, Das malerische und romantische Deutschland. Rheinland (Leipzig: Georg Wigand 1838-1840), Bd. 9. – Rechts unten signiert: ″H. Winkles sculp.″ Unterhalb der Darstellung betitelt. – Blatt mit leichten Montagespuren im oberen Rand. Sonst aber guter Zustand.
Henry Winkles (um 1800 - 1860). Auch Heinrich Winkles. Englischer Architekturmaler und Stahlstecher. Beschickte 1819-23 und 1832 die Ausstellungen der Royal Academy in London. Als Stahlstecher zunächst für William Tombleson in London tätig. Eröffnete 1824 in Karlsruhe mit Carl Ludwig Frommel das erste Atelier für Stahlstich in Deutschland. 1832 wieder in London tätig. Gründete später ein eigens Atelier ”Winkles & Lehmann” in Leipzig.
Alt (1838 - 1843 tätig). Deutscher Maler und Zeichner. Möglicherweise handelt es sich um Jakob H. Alt (1789-1872) oder um Rudolf von Alt (1812-1905).
Stadtansichten Rheinland-PfalzBurgruine / Burgruinen (Motiv)Landkreis Bad KreuznachStahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Hunsrück
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
