



Frankfurt am Main. – Goethe-Denkmal. – Strunz. – „Goethe. Frankfurt A/M”.
Um 1860. Stahlstich / Linienstich. – Historische Ortsansicht, von C. Strunz. – 16,1 x 11,9 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 24,5 x 17,5 cm (Blatt).
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Unten rechts signiert: ″C. Strunz sculp.t″ Unterhalb der Darstellung Verlegeradresse ″Verlag v. C. Koehler jr. Darmstadt″ und Titel. – Blatt im Randbereich leicht gebräunt und vereinzelt fleckig. Untere linke Ecke leicht knickspurig. Insgesamt aber guter Zustand.
C. Strunz (1842 - 1877 tätig). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher.
J. Maas (Hälfte 19. Jh.) Maler und Zeichner.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 Frankfurt am Main - 1832 Weimar). Deutscher Dichter, Dramatiker, Naturwissenschaftler und Staatsmann, wichtigster Vertreter des Sturm und Drang und zentrale Figur der Weimarer Klassik. Bekleidete seit 1776 diverse Staatsämter am Hof von Weimar. Verfasste ein kaum überschaubares Werk an Gedichten, Dramen, Erzählungen sowie anderen autobiografischen, kunsttheoretischen und naturwissenschaftlichen Schriften. Auch der Briefwechsel ist von literarischem Rang.
Johann Wolfgang von Goethe (Schriftsteller)Stadtansichten HessenMain (Fluss)Ludwig Schwanthaler (Bildhauer)Klassizismus (Stilepoche)Stahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Goetheplatz (Frankfurt am Main)
Um 1860. Stahlstich / Linienstich. – Historische Ortsansicht, von C. Strunz. – 16,1 x 11,9 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 24,5 x 17,5 cm (Blatt).
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Unten rechts signiert: ″C. Strunz sculp.t″ Unterhalb der Darstellung Verlegeradresse ″Verlag v. C. Koehler jr. Darmstadt″ und Titel. – Blatt im Randbereich leicht gebräunt und vereinzelt fleckig. Untere linke Ecke leicht knickspurig. Insgesamt aber guter Zustand.
C. Strunz (1842 - 1877 tätig). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher.
J. Maas (Hälfte 19. Jh.) Maler und Zeichner.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 Frankfurt am Main - 1832 Weimar). Deutscher Dichter, Dramatiker, Naturwissenschaftler und Staatsmann, wichtigster Vertreter des Sturm und Drang und zentrale Figur der Weimarer Klassik. Bekleidete seit 1776 diverse Staatsämter am Hof von Weimar. Verfasste ein kaum überschaubares Werk an Gedichten, Dramen, Erzählungen sowie anderen autobiografischen, kunsttheoretischen und naturwissenschaftlichen Schriften. Auch der Briefwechsel ist von literarischem Rang.
Johann Wolfgang von Goethe (Schriftsteller)Stadtansichten HessenMain (Fluss)Ludwig Schwanthaler (Bildhauer)Klassizismus (Stilepoche)Stahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Goetheplatz (Frankfurt am Main)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
