Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: T004774


Eitelborn. – Sporkenburg. – Dielmann. – „Ruine Spurkenburg”.

1844. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Jakob Ludwig Buhl. – 9,3 x 13,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 17,5 x 24,5 cm (Blatt).


35,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


2,50 € Deutschland  5,00 € Europa  5,00 € weltweit  

Andres 777. – Aus: Carl Jügel, Rheinisches Album. eine Sammlung der interessanten Ansichten des Rheins zwischen Mainz, Coblenz, Cöln und Düsseldorf ; vereint mit den Ansichten der Taunus-Bäder Wiesbaden, Ems, Schwalbach und Schlangenbad (Frankfurt a.M: Carl Jügel 1844). – Rechts unten signiert: ″Buhl sc.″ Unterhalb der Darstellung zweisprachiger Titel und Verlegeradresse. – Blatt im Randbereich leicht gebräunt. Sonst guter Zustand.

Jakob Ludwig Buhl (1821 Neustadt a.d. Haardt - 1880 Frankfurt am Main). Deutscher Maler, Kupferstecher, Radierer, Stahlstecher, Lithograph. Schüler Johann Wilhelm Schirmers und des Kupferstechers Xaver Steifensands an der Düsseldorfer Kunstkademie, später bei Carl Ludwig Frommel in Karlsruhe tätig. 1846 Niederlassung in Frankfurt. In seinen Zeichnungen, Gemälden und Stichen widmet er sich vor allem Ansichten des bayerisches Hochlands, der Rheingegenden sowie Thüringens.

Jacob Fürchtegott Dielmann (1809 Frankfurt am Main - 1885 Frankfurt am Main). Deutscher Illustrator, Genre- und Landschaftsmaler. Schüler von Karl Friedrich Wendelstadt am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt. Mitglied der Willingshäuser Malerkolonie und Mitbegründer der Kronberger Malerkolonie.



Stadtansichten Rheinland-PfalzWesterwaldStahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)Burgruine / Burgruinen (Motiv)Metternich (Adelsgeschlecht)Westerwaldkreis



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: