



Ranis. – Burg Ranis. – Rohbock & Koehler. – „Schloss Rahnis”.
1857. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Julius Umbach. – 11,4 x 15,6 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 15,5 x 23,5 cm (Blatt).
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Aus: Ludwig Rohbock & Carl Koehler, Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt, dargestellt in malerischen Original-Ansichten (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1855-1862). – Rechts unten signiert: ″J. Umbach sculp.t″. Mittig betitelt. Unten mittig Verlagsadresse. – Im oberen Rand originale Bindungsspuren. Sonst guter Zustand.
Julius Umbach (1815 Hanau - 1877 Darmstadt). Eigentlich Friedrich Julius Umbach. Deutscher Kupferstecher und Stahlstecher. Schüler von Eugen Eduard Schaeffer am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main. Ließ sich in Darmstadt nieder, wo er vor allem für den Verleger Gustav Georg Lange tätig war.
Giacomo Pozzi (1814 Mannheim - 1897 Köthen). Deutscher Maler und Lithograf. Studium an den Kunstakademien in Mannheim, München und Dresden. Nach seiner Tätigkeit als Theatermaler in Dessau war er ab 1863 Zeichenlehrer zunächst am dortigen Gymnasium, 1864-90 am Gymnasium in Köthen. Hauptsächlich beschäftigte er sich mit Stadtansichten und Architekturmalerei.
Stadtansichten ThüringenLandkreis Saale-Orla-KreisWettin / Wettiner (Sächsisches Adelsgeschlecht)Schwarzburg (Adelsgeschlecht)Wiprecht von GroitzschBurg Ranis
1857. Stahlstich. – Historische Ortsansicht, von Julius Umbach. – 11,4 x 15,6 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 15,5 x 23,5 cm (Blatt).
45,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Aus: Ludwig Rohbock & Carl Koehler, Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt, dargestellt in malerischen Original-Ansichten (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1855-1862). – Rechts unten signiert: ″J. Umbach sculp.t″. Mittig betitelt. Unten mittig Verlagsadresse. – Im oberen Rand originale Bindungsspuren. Sonst guter Zustand.
Julius Umbach (1815 Hanau - 1877 Darmstadt). Eigentlich Friedrich Julius Umbach. Deutscher Kupferstecher und Stahlstecher. Schüler von Eugen Eduard Schaeffer am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main. Ließ sich in Darmstadt nieder, wo er vor allem für den Verleger Gustav Georg Lange tätig war.
Giacomo Pozzi (1814 Mannheim - 1897 Köthen). Deutscher Maler und Lithograf. Studium an den Kunstakademien in Mannheim, München und Dresden. Nach seiner Tätigkeit als Theatermaler in Dessau war er ab 1863 Zeichenlehrer zunächst am dortigen Gymnasium, 1864-90 am Gymnasium in Köthen. Hauptsächlich beschäftigte er sich mit Stadtansichten und Architekturmalerei.
Stadtansichten ThüringenLandkreis Saale-Orla-KreisWettin / Wettiner (Sächsisches Adelsgeschlecht)Schwarzburg (Adelsgeschlecht)Wiprecht von GroitzschBurg Ranis
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
