Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: T003601


Zeitz. – Gesamtansicht. – Merian. – „Zeitz”.

1650. Kupferstich / Radierung. – Historische Ortsansicht, von Caspar Merian. – 12,9 x 51,0 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 15,5 x 52,5 cm (Blatt).


190,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  

Fauser 6762. – Aus: Matthäus Merian d.Ä., Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae/ Misniae Lusatiae etc: Das ist Beschreibung der Vorn[embste]n und Bekantesten Stätt/ und Plätz/ in Churfürstenthum Sachsen/ Thüringen/ Meissen/ Ober und NiderLaußnitz und einverleibten Landen (Frankfurt: Merian 1650). – Mittig innerhalb der Darstellung betitelt, unterhalb Legende A.-S. – Blatt mit zwei weitgehend ausgelegenen Bindefalten. Verso Rest vormaliger Montierung. Insgesamt guter Erhaltungszustand.

Caspar Merian (1627 Frankfurt am Main - 1686 Schloss Waltha/Westfriesland). Bedeutender topographischer Kupferstecher und Verleger des Barock. Sohn und Schüler des Kupferstechers Matthäus Merian d. Ä., Halbbruder von Maria Sibylla Merian. Nach dem Tod des Vaters führte er den Frankfurter Verlag gemeinsam mit seinem Bruder Matthäus d.J. Herausgegebene Hauptwerke 'Topographia Germaniae' und 'Theatrum Europaeum'.



Stadtansichten Sachsen-AnhaltBurgenlandkreisWeiße Elster (Fluss)Landkreis BurgenlandkreisSchloss Moritzburg (Zeitz)Zeitzer DomHerzogtum Sachsen-ZeitzMichaeliskirche (Zeitz)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: