Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: T003252


Mannheim. – Jesuitenkirche und Schloss. – Gardnor. – „View of Part of the City of Manheim”.

1788. Radierung / Aquatinta. – Historische Ortsansicht, von William Ellis & Elizabeth Ellis. – 35,9 x 46,4 cm (Darstellung), 43,1 x 50,7 cm (Platte), 51,5 x 67 cm (Blatt).


750,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  

Aus: John Gardnor, Views taken on and near the river Rhine, at Aix la Chapelle, and on river Maese (London: Ellis & Walter 1788). – In der Platte rechts unten signiert: ″Engraved By Wm. & Eliz Ellis.″ Unterhalb der Darstellung Titel und Verlegeradresse mit Jahr. Oben rechts nummeriert: ″Plate 1st.″ – Blatt im Rand stockfleckig. Im Rand rechts oben etwas wasserfleckig. Die unteren beiden Ecken bestoßen. Insgesamt mäßig guter Zustand.

William Ellis (1747 London - um 1810 London). Englischer Zeichner und Kupferstecher. Sohn eines Schriftstechers, wohl Joseph Ellis. Ab 1785 arbeitete Ellis vielfach mit seiner Gattin oder Schwester Elizabeth Ellis zusammen.

Elizabeth Ellis (2. Hälfte 18. Jh.). Englische Kupferstecherin. Schwester oder Gattin des William Ellis. War ab 1785 vielfach mit diesem zusammen tätig.

Richard Gardnor (2. Hälfte 18. Jh.). Englischer Maler und Zeichner. Neffe und Schüler von John Gardnor. Stellte 1765-67 in der Free Society of Artists und 1786-93 in der Royal Academy in London aus.



Rhein (Fluss)Stadtansichten Baden-WürttembergBarockarchitekturNeckar (Fluss)Barock (Stilepoche)OberrheingebietNicolas de Pigage (Baumeister)Schloss MannheimJesuitenkirche St. Ignatius & Franz XaverAlessandro Galli da Bibiena (Architekt)Franz Wilhelm Rabaliatti (Architekt)Mannheim (Stadt)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: