



Harz. – Ilsestein. – Lange. – „Der Ilsenstein im Harz”.
1861. Stahlstich, alt koloriert. – Historische Ortsansicht, von Joseph Maximilian Kolb. – 10,6 x 15,7 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 15 x 24 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Andres 125. – Aus: Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Städte in Deutschland (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1861), Bd. 14. – In der Platte rechts unten gestochene Signatur: ″Stahlst. v. J.M. Kolb″. Darunter mittig Titel und Verlagsadresse. – Verso geringe Montagereste. Kräftiges Kolorit. Insgesamt sehr guter Zustand.
Joseph Maximilian Kolb (1837 - 1865 tätig). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher. Arbeitete 1830-50 u.a. für den Verlag von Gustav Georg Lange und Friedrich Lange in Darmstadt.
Ludwig Rohbock (1820 Nürnberg - 1883 München). Deutscher Landschafts- und Architekturzeichner sowie Stahlstecher. Lieferte die Vorlagen für zahlreiche Stahlstiche insbesondere von Johann Poppel. Zeichnete Stahlstichfolgen mit Ansichten aus dem Harz (1853), vom Rhein (1855), aus Ungarn und Siebenbürgen (1857). Nach seinen Zeichnungen erschienen um 1875 Chromolithografien mit Ansichten aus dem Berner Oberland. Um 1855 zeichnete er eine Serie von Donauveduten, die er selbst in Stahl stach.
HarzLandkreis HarzStadtansichten NiedersachsenSpätromantik (Stilepoche)Stahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)NordharzIlse (Fluß)Ilsenburg (Umgebung)Ilse (Fluss)Ilsestein (Felsen)
1861. Stahlstich, alt koloriert. – Historische Ortsansicht, von Joseph Maximilian Kolb. – 10,6 x 15,7 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 15 x 24 cm (Blatt).
90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Andres 125. – Aus: Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Städte in Deutschland (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1861), Bd. 14. – In der Platte rechts unten gestochene Signatur: ″Stahlst. v. J.M. Kolb″. Darunter mittig Titel und Verlagsadresse. – Verso geringe Montagereste. Kräftiges Kolorit. Insgesamt sehr guter Zustand.
Joseph Maximilian Kolb (1837 - 1865 tätig). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher. Arbeitete 1830-50 u.a. für den Verlag von Gustav Georg Lange und Friedrich Lange in Darmstadt.
Ludwig Rohbock (1820 Nürnberg - 1883 München). Deutscher Landschafts- und Architekturzeichner sowie Stahlstecher. Lieferte die Vorlagen für zahlreiche Stahlstiche insbesondere von Johann Poppel. Zeichnete Stahlstichfolgen mit Ansichten aus dem Harz (1853), vom Rhein (1855), aus Ungarn und Siebenbürgen (1857). Nach seinen Zeichnungen erschienen um 1875 Chromolithografien mit Ansichten aus dem Berner Oberland. Um 1855 zeichnete er eine Serie von Donauveduten, die er selbst in Stahl stach.
HarzLandkreis HarzStadtansichten NiedersachsenSpätromantik (Stilepoche)Stahlstich / Stahlstiche (Drucktechnik)NordharzIlse (Fluß)Ilsenburg (Umgebung)Ilse (Fluss)Ilsestein (Felsen)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
