Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: SYL0163


Sylvester, Peter. – „Canon du Verdun”.

1980. Farbradierung / Strichätzung & Aquatinta, in Blau, Grün & Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. VIII/XXX. – 25,0 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt).


290,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Baumann 195. – In Bleistift rechts unten signiert und datiert: ″Sylvester / 80″. Links Auflagenbezeichnung: ″VIII/XXX″. – Eines der schönsten Blätter des Künstlers. – Sehr frisch erhalten. Sehr guter Zustand.

Peter Sylvester (1937 Saalfeld - 2007 Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker. 1951-54 Ausbildung zum Chemigrafen. 1954-64 in diesem Beruf tätig u.a. in Jena und Leipzig. Freundschaft mit Max Ackermann und erste autodidaktische Auseinandersetzungen mit der Malerei. Abendakademie der Hochschule für Grafik und Buchkunst. 1967 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands. 1972 gründete er mit weiteren Leipziger Künstlern die Leipziger Grafikbörse, 1991-2007 deren Vorsitzender. 1993 Mitglied der Assocation du Chemin Vert-Atelier Gravure, Paris. 1974 mit der Medaille der V. Internationalen Grafikbiennale Krakau ausgezeichnet. 1987 Kunstpreis der Stadt Leipzig.



Leipziger Kunst 1968-1989Experimentelle Druckgrafik / Experimentelle DruckgraphikPhantastischer Realismus (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Ökologie / Umweltbewegung / Umweltschutz / Umweltverschmutzung / Umweltzerstörung (Thema)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Surrealismus (Stilrichtung)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)