



Sitte, Willi. – Ars amatoria. – „Sitzender Rückenakt und Liebespaar”.
1968. Lithografie / Pinsellithografie, in Braun, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – 63,4 x 45,9 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 56 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″W Sitte 68″. – Sehr guter Zustand.
Willi Sitte (1921 Kratzau / Tschechien - 2013 Halle / Saale). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter des Sozialistischen Realismus. Gehört neben Werner Tübke, Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der DDR. Ab 1936 Ausbildung zum Textilmusterzeichner an der Kunstschule des nordböhmischen Gewerbemuseums Reichenberg. 1940 Empfehlung an die Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei in Kronenburg in der Eifel. 1941 Einberufung als Soldat an die Ostfront. Desertiert 1944 nach Gelbsucht und Versetzung nach Italien, um sich italienischen Partisanen anzuschließen. 1946 nach Rückkehr und Vertreibung aus Böhmen Ansiedlung in Halle an der Saale. 1951 Lehrauftrag, seit 1959 Professur an der Kunstschule Burg Giebichenstein ebenda. Der bekennende Kommunist engagierte sich seit 1964 aktiv politisch, seit 1976 als Abgeordneter der Volkskammer der DDR. 1968 Käthe-Kollwitz-Preis. 1969-91 ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Künste. 1974-88 Präsident des Verbandes Bildender Künstler der DDR.
Halle (Saale)Hallesche KunstHochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Burg Giebichenstein)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Erotik / Erotika / Erotische Kunst (Thema)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
1968. Lithografie / Pinsellithografie, in Braun, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – 63,4 x 45,9 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 56 cm (Blatt).
390,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″W Sitte 68″. – Sehr guter Zustand.
Willi Sitte (1921 Kratzau / Tschechien - 2013 Halle / Saale). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter des Sozialistischen Realismus. Gehört neben Werner Tübke, Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der DDR. Ab 1936 Ausbildung zum Textilmusterzeichner an der Kunstschule des nordböhmischen Gewerbemuseums Reichenberg. 1940 Empfehlung an die Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei in Kronenburg in der Eifel. 1941 Einberufung als Soldat an die Ostfront. Desertiert 1944 nach Gelbsucht und Versetzung nach Italien, um sich italienischen Partisanen anzuschließen. 1946 nach Rückkehr und Vertreibung aus Böhmen Ansiedlung in Halle an der Saale. 1951 Lehrauftrag, seit 1959 Professur an der Kunstschule Burg Giebichenstein ebenda. Der bekennende Kommunist engagierte sich seit 1964 aktiv politisch, seit 1976 als Abgeordneter der Volkskammer der DDR. 1968 Käthe-Kollwitz-Preis. 1969-91 ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Künste. 1974-88 Präsident des Verbandes Bildender Künstler der DDR.
Halle (Saale)Hallesche KunstHochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Burg Giebichenstein)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Erotik / Erotika / Erotische Kunst (Thema)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Cremer, Fritz. – „Liebespaar am Fenster”.
1970. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, aquarelliert, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 20,5 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
1970. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, aquarelliert, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 20,5 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
190,00 €
Grzimek, Waldemar. – „Begegnung”.
1965-1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 13/40. – 45,5 x 20,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 37 cm (Blatt),
1965-1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 13/40. – 45,5 x 20,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 37 cm (Blatt),
190,00 €
Cremer, Fritz. – „Sitzender Rückenakt”.
1984. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 24,0 x 15,0 cm (Darstellung), 50 x 37,5 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 24,0 x 15,0 cm (Darstellung), 50 x 37,5 cm (Blatt),
200,00 €
Körnig, Hans. – „Liebesakt”.
1954. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 18,7 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 37 cm (Blatt),
1954. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – 18,7 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 37 cm (Blatt),
350,00 €
Cremer, Fritz. – Frauen und Mädchen. – Blatt 11. – „Zwei Akte mit Stuhl”.
1960/1962. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 47/50. – 34,5 x 25,4 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 38 cm (Blatt),
1960/1962. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 47/50. – 34,5 x 25,4 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 38 cm (Blatt),
200,00 €
Cremer, Fritz. – „Stehender weiblicher Akt”.
1978. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 1/5. – 32,5 x 26,6 cm (Darstellung / Stein), 57 x 39 cm (Blatt),
1978. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 1/5. – 32,5 x 26,6 cm (Darstellung / Stein), 57 x 39 cm (Blatt),
280,00 €
