Rudolph, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Sitzender Alter im Mantel”.
1979. Offsetlithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Werkdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Rudolph. – 57,8 x 40,7 cm (Blatt).
50,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Nicht handsigniert. Diverse Plakat-Inschriften. – Künstlerplakat zur Ausstellung ″Wilhelm Rudolph Holzschnitte nach 1945″ in der Neuen Dresdener Galerie des Staatlichen Kunsthandels der DDR in Dresden 26.5.-18.7.1979. Mit der leicht verkleinerten Wiedergabe des Holzschnitts ″Sitzender Alter im Mantel″ von 1945-1950. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Sehr guter Zustand.
Wilhelm Rudolph (1889 Chemnitz - 1982 Dresden). Dresdner Maler und Grafiker. 1906-08 Lithografenlehre. 1908-14 Studium an der Akademie der Künste in Dresden bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. 1914-18 Soldat im Ersten Weltkrieg. Ab 1920 freischaffend in Dresden tätig. Mitglied der "Künstlervereinigung Dresden". 1932 Aufnahme der Lehrtätigkeit an der Dresdner Akademie der Künste, 1935 Professur. 1938 Entlassung und Ausstellungsverbot. 1945 Verlust des fast gesamten künstlerischen Werks durch die Bombenangriffe auf Dresden. 1946-49 erneute Lehrtätigkeit an der HfBK Dresden. 1961 Nationalpreis der DDR, Martin-Andersen-Nexö-Preis der Stadt Dresden, Kunstpreis des FDGB. 1979 Ehrenbürger der Stadt Dresden. 1980 Nationalpreis der DDR.
Kategorien:
- Plakat / Plakate
- Ausstellung / Ausstellungen (Thema)
- Ausstellungsplakat / Ausstellungsplakate
- Offsetlithografie / Offsetlithographie (Drucktechnik)
- Umdruck & Umdruckverfahren (Drucktechnik)
- Dresdner Kunst 1968-1989
- Dresdner Kunst 1945-1968
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
