



Rudolph, Wilhelm. – „Samenkiefer in der Heide”.
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 57,2 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 68 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Wilhelm Rudolph″. Links bezeichnet: ″Handdruck″. – Eigenhändiger Abzug bzw. Abrieb des Künstlers. - Ausstellung: 2014 Städtische Galerie Dresden, (Kat.-Nr. 135, Abb. S. 124). – Sehr guter Zustand.
Wilhelm Rudolph (1889 Chemnitz - 1982 Dresden). Dresdner Maler und Grafiker. 1906-08 Lithografenlehre. 1908-14 Studium an der Akademie der Künste in Dresden bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. 1914-18 Soldat im Ersten Weltkrieg. Ab 1920 freischaffend in Dresden tätig. Mitglied der "Künstlervereinigung Dresden". 1932 Aufnahme der Lehrtätigkeit an der Dresdner Akademie der Künste, 1935 Professur. 1938 Entlassung und Ausstellungsverbot. 1945 Verlust des fast gesamten künstlerischen Werks durch die Bombenangriffe auf Dresden. 1946-49 erneute Lehrtätigkeit an der HfBK Dresden. 1961 Nationalpreis der DDR, Martin-Andersen-Nexö-Preis der Stadt Dresden, Kunstpreis des FDGB. 1979 Ehrenbürger der Stadt Dresden. 1980 Nationalpreis der DDR.
Dresdner HeideKunst der NachkriegszeitBaum / Bäume (Motiv)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Landschaft (Sujet)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Föhre / Föhren / Kiefer / Kiefern / lat. Pinus (Motiv)Heide & HeidelandschaftDresdner Kunst 1945-1968DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 57,2 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 68 cm (Blatt).
1.000,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Wilhelm Rudolph″. Links bezeichnet: ″Handdruck″. – Eigenhändiger Abzug bzw. Abrieb des Künstlers. - Ausstellung: 2014 Städtische Galerie Dresden, (Kat.-Nr. 135, Abb. S. 124). – Sehr guter Zustand.
Wilhelm Rudolph (1889 Chemnitz - 1982 Dresden). Dresdner Maler und Grafiker. 1906-08 Lithografenlehre. 1908-14 Studium an der Akademie der Künste in Dresden bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. 1914-18 Soldat im Ersten Weltkrieg. Ab 1920 freischaffend in Dresden tätig. Mitglied der "Künstlervereinigung Dresden". 1932 Aufnahme der Lehrtätigkeit an der Dresdner Akademie der Künste, 1935 Professur. 1938 Entlassung und Ausstellungsverbot. 1945 Verlust des fast gesamten künstlerischen Werks durch die Bombenangriffe auf Dresden. 1946-49 erneute Lehrtätigkeit an der HfBK Dresden. 1961 Nationalpreis der DDR, Martin-Andersen-Nexö-Preis der Stadt Dresden, Kunstpreis des FDGB. 1979 Ehrenbürger der Stadt Dresden. 1980 Nationalpreis der DDR.
Dresdner HeideKunst der NachkriegszeitBaum / Bäume (Motiv)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Landschaft (Sujet)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Föhre / Föhren / Kiefer / Kiefern / lat. Pinus (Motiv)Heide & HeidelandschaftDresdner Kunst 1945-1968DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Rudolph, Wilhelm. – „Arbeiterkopf (Schuster)”.
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
650,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Vier Rehe im Wald”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Picardo-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,3 x 35,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Picardo-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,3 x 35,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),
1.400,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Zwei kniende und ein stehender Frauenakt”.
Um 1950. Holzschnitt, mit Rohrfeder & Tusche überarbeitet, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 46,0 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1950. Holzschnitt, mit Rohrfeder & Tusche überarbeitet, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 46,0 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),
900,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Regenwetter”.
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,2 cm (Darstellung), 46 x 63 cm (Blatt),
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,2 cm (Darstellung), 46 x 63 cm (Blatt),
750,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Elbehochwasser mit Schiffsanlegern (Elbbrücke bei Hochwasser)”.
1954. Holzschnitt, in Schwarz, auf sandfarben eingestrichenem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,4 x 65,3 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 73 cm (Blatt),
1954. Holzschnitt, in Schwarz, auf sandfarben eingestrichenem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,4 x 65,3 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 73 cm (Blatt),
900,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Akt auf einem Hocker”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 57,6 x 33,5 cm (Darstellung), 67 x 43 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 57,6 x 33,5 cm (Darstellung), 67 x 43 cm (Blatt),
550,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Frauenakte vor untergehender Sonne”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,1 x 47,6 cm (Darstellung), 50 x 58 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,1 x 47,6 cm (Darstellung), 50 x 58 cm (Blatt),
600,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Liegender Akt vor Pillnitzer Elbinsel”.
Um 1970. Lithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,4 x 45,0 cm (Darstellung), 42 x 60 cm (Blatt),
Um 1970. Lithografie / Umdruck, vom Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,4 x 45,0 cm (Darstellung), 42 x 60 cm (Blatt),
400,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Drei Frauenakte vor untergehender Sonne”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 47,8 cm (Darstellung), 50 x 70 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 47,8 cm (Darstellung), 50 x 70 cm (Blatt),
650,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Planwagen”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,7 x 29,7 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 32 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,7 x 29,7 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 32 cm (Blatt),
1.000,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Sitzender Alter im Mantel”.
1945-1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 51,8 x 40,5 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 46 cm (Blatt),
1945-1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 51,8 x 40,5 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 46 cm (Blatt),
800,00 €
