Rink, Arno. – „Versuchung”.
1983. Lithografie / Kreide-, Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Arno Rink. – Auflage Exemplar Nr. 39/150. – 48,1 x 37,8 cm (Darstellung), 51 x 40 cm (Blatt).
1.400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Rink 83″. Links Titel und Auflagenbezeichnung: ″Versuchung // 39/150″. – Hauptmotiv sowohl des malerischen wie auch des druckgrafischen Schaffens des Künstlers. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Arno Rink (1940 Schlotheim / Thüringen - 2017 Leipzig). Deutscher Maler, bedeutender Vertreter der Leipziger Schule. Ab 1958 Kunststudium an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät Dresden. 1961 zunächst erfolglose Bewerbung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1962-67 Studium an der HGB bei Werner Tübke, Hans Mayer-Foreyt, Harry Blume und Bernhard Heisig. Dann freischaffend in Leipzig tätig. Ab 1969 Aspirant bei Gerhard Eichhorn an der HGB. Ab 1972 Lehrtätigkeit, ab 1975 Dozentur ebenda. 1978-2005 Leiter der Fachklasse für Malerei und Grafik, 1979 Professor sowie 1987-94 Rektor der HGB. 2005 wurde er emeritiert.
Kategorien:
- Leipziger Schule (Sammelgebiet)
- Leipziger Kunst 1968-1989
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Akt / Aktdarstellung (Sujet)
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

