



Ranft, Thomas. – „Ohne Titel (Fahrrad)”.
1987. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellbraunem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – 12,0 x 9,0 cm (Darstellung / Druckbild), 15,1 x 10,5 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Für Lothar Lang zum 60. Geburtstag. Grafik-Edition XXVIII (Leipzig: Reclam 1988). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Ranft″. Links Widmung bzw. Neujahrsgruß. Im Stein diverse Inschriften, u.a.: ″Begreifen wir uns (...)″. – Gutes Exemplar. Sehr guter Zustand.
Thomas Ranft (*1945 Königsee/Thüringen, lebt und arbeitet in Chemnitz). Deutscher Grafiker. Nach einer Tätigkeit als Baumschulgärtner in Weimar und Markkleeberg studierte er von 1967 bis 1972 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1972 zog er nach Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz). Auf seine Initiative hin gründeten er, Carlfriedrich Claus, Michael Morgner und Dagmar Ranft-Schinke die Künstlergruppe Clara Mosch (1977-1982) in Adelsberg, einem Stadtteil von Chemnitz. 1985 begegnete er erstmals Ernst Jandl. Später illustrierte er Jandls Werk "der beschriftete sessel". Von 1986 bis 1989 lehrte er an der Fachschule für angewandte Kunst in Schneeberg. Seit 1993 ist er Mitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig. 2003 erhielt er den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste.
Abstraktes & Abstraktion (Thema)Leipziger KunstChemnitzer KunstDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Clara Mosch (Künstlergruppe)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Fahrrad / Fahrräder (Motiv)Fahrradfahrer / Fahrradfahrerin (Motiv)Radfahrer / RadfahrerinNeujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Surrealismus (Stilrichtung)
1987. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellbraunem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – 12,0 x 9,0 cm (Darstellung / Druckbild), 15,1 x 10,5 cm (Blatt).
50,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Für Lothar Lang zum 60. Geburtstag. Grafik-Edition XXVIII (Leipzig: Reclam 1988). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Ranft″. Links Widmung bzw. Neujahrsgruß. Im Stein diverse Inschriften, u.a.: ″Begreifen wir uns (...)″. – Gutes Exemplar. Sehr guter Zustand.
Thomas Ranft (*1945 Königsee/Thüringen, lebt und arbeitet in Chemnitz). Deutscher Grafiker. Nach einer Tätigkeit als Baumschulgärtner in Weimar und Markkleeberg studierte er von 1967 bis 1972 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1972 zog er nach Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz). Auf seine Initiative hin gründeten er, Carlfriedrich Claus, Michael Morgner und Dagmar Ranft-Schinke die Künstlergruppe Clara Mosch (1977-1982) in Adelsberg, einem Stadtteil von Chemnitz. 1985 begegnete er erstmals Ernst Jandl. Später illustrierte er Jandls Werk "der beschriftete sessel". Von 1986 bis 1989 lehrte er an der Fachschule für angewandte Kunst in Schneeberg. Seit 1993 ist er Mitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig. 2003 erhielt er den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste.
Abstraktes & Abstraktion (Thema)Leipziger KunstChemnitzer KunstDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Clara Mosch (Künstlergruppe)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Fahrrad / Fahrräder (Motiv)Fahrradfahrer / Fahrradfahrerin (Motiv)Radfahrer / RadfahrerinNeujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Surrealismus (Stilrichtung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Ranft, Thomas. – „Steh auf ...”.
1976. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 4/70. – 23,1 x 26,1 cm (Darstellung / Platte), 49 x 39 cm (Blatt),
1976. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 4/70. – 23,1 x 26,1 cm (Darstellung / Platte), 49 x 39 cm (Blatt),
120,00 €
Ranft, Thomas. – „Die Raumesordnung”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 14/120. – 25,2 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 14/120. – 25,2 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
130,00 €
Ranft, Thomas. – „Das andere Ufer”.
1985/1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 5/7. – 36,8 x 46,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 60 cm (Blatt),
1985/1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 5/7. – 36,8 x 46,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 60 cm (Blatt),
350,00 €
Ranft, Thomas. – „Totempfahl”.
1989. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 79/200. – 22,8 x 15,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
1989. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 79/200. – 22,8 x 15,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
120,00 €
Ranft, Thomas. – „Ausbruch der Stille”.
1981. Farbradierung / Strichätzung, in Rot & Blau, mit Plattenton, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 83/100. – 19,5 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 53 x 40 cm (Blatt),
1981. Farbradierung / Strichätzung, in Rot & Blau, mit Plattenton, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 83/100. – 19,5 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 53 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Ranft, Thomas. – „Memoria (für Max Beckmann)”.
1983. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 32/120. – 24,7 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 32/120. – 24,7 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Ranft, Thomas. – „Ausbruch der Stille”.
1981. Farbradierung / Strichätzung, in Rot & Blau, mit Plattenton, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 19,8 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1981. Farbradierung / Strichätzung, in Rot & Blau, mit Plattenton, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 19,8 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Ranft, Thomas. – Porträt Michael Morgner. – „Ich Morgner bin I”.
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Probedruck. – 18,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Probedruck. – 18,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
250,00 €
Ranft, Thomas. – Porträt Michael Morgner. – „Ich Morgner bin II”.
1988. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. II/XX. – 19,5 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1988. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. II/XX. – 19,5 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Ranft, Thomas. – „Stillleben für Ernst Jandl”.
1989. Farbradierung / Strichätzung, in Rot & Schwarz, auf Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 19,8 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1989. Farbradierung / Strichätzung, in Rot & Schwarz, auf Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 19,8 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
150,00 €
Ranft, Thomas. – „Ich war Schade (Porträt Gregor Torsten Kozik)”.
1981. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 6/20. – 22,0 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1981. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 6/20. – 22,0 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Ranft, Thomas. – „Steh auf ...”.
1976. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 2/70. – 23,0 x 26,1 cm (Darstellung / Platte), 49 x 39 cm (Blatt),
1976. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 2/70. – 23,0 x 26,1 cm (Darstellung / Platte), 49 x 39 cm (Blatt),
120,00 €
Ranft, Thomas. – „Orbis”.
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weichem chamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage 50 Exemplare. – 19,6 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 51 x 38 cm (Blatt),
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weichem chamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage 50 Exemplare. – 19,6 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 51 x 38 cm (Blatt),
180,00 €
Ranft, Thomas. – „Wachstum”.
1978. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Scharzgrün, auf hellchamois Büttenkarton. – Von Thomas Ranft. – 19,7 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1978. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Scharzgrün, auf hellchamois Büttenkarton. – Von Thomas Ranft. – 19,7 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
180,00 €
Ranft, Thomas. – „Die Raumesordnung”.
1974. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf chamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 57/120. – 25,2 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf chamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 57/120. – 25,2 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
180,00 €
Ranft, Thomas. – „Steh auf ...”.
1976. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 49/70. – 23,0 x 26,0 cm (Darstellung / Platte), 48,5 x 39 cm (Blatt),
1976. Radierung / Strichätzung & Punzenstich, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 49/70. – 23,0 x 26,0 cm (Darstellung / Platte), 48,5 x 39 cm (Blatt),
140,00 €
Ranft, Thomas. – „Horizonte”.
1991. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – 19,8 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 53 x 40 cm (Blatt),
1991. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – 19,8 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 53 x 40 cm (Blatt),
120,00 €
