Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: PLE0064


Plenkers, Stefan. – „Mann vom Zirkus”.

1981. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. – Auflage Exemplar Nr. 36/200. – 17,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt).


200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Albrecht-Runge 376. – Aus: Grafikkalender 1984 (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1983). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Plenkers 81″. Links römische Auflagenbezeichnung: ″36/200″. Trockenstempel der Grafik Edition. – Sehr guter Zustand.

Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film "Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945)".



Fahrgeschäft / Fahrbetrieb (Thema)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Artist / Artisten / Artistinnen (Motiv)Zirkus / Circus / Manege (Thema)Akrobat / AkrobatenReservage / Aussprengverfahren (Drucktechnik)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1968-1989Lyrischer Realismus (Stilrichtung)Expressiver Realismus (Stilrichtung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Giebe, Hubertus. – „Aus Prohliser Gegenden”.

1981. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 39/50. – 19,4 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 22,5 x 30 cm (Blatt),

90,00 €

Heisig, Johannes. – „Untergang (Georg Trakl)”.

1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Druckerexemplar. – 34,5 x 26,5 cm (Darstellung), 40,0 x 29,5 cm (Stein), 50 x 40 cm (Blatt),

280,00 €

Giebe, Hubertus. – „Aus Prohliser Gegenden”.

1981. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 19,2 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 30 cm (Blatt),

130,00 €