Perthen, Christine. – „Hommage à Leonardo und Freud”.
1985. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Sepia, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Auflage Exemplar Nr. 3/20. – 29,3 x 24,4 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt).
200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″perthen 85″. Links Auflagenbezeichnung: ″3/20 II″. In der Platte links unten Titel: ″Hommage á Leonardo und Freud″. Rechts unten Jahr und Signatur: ″1985 perthen″. – Sehr guter Zustand.
Christine Perthen (1948 Pirna - 2004 Berlin). Deutsche Grafikerin und Zeichnerin, herausragende Radierkünstlerin des 20. Jahrhunderts. 1966 Abitur. Anschließend Berufsausbildung zur Industrienäherin. 1967-72 Studium Modegestaltung an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee. Ab 1976 Meisterstudium bei Werner Klemke an der Akademie der Künste in Berlin. Ab 1977 Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Nach freiberuflicher Tätigkeit als Grafikerin erhielt sie 1993 eine Professur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 2006 Gründung der Christine-Perthen-Stiftung an der Berlinischen Galerie; fünfjährige Auslobung des Christine-Perthen-Preises für Radierung.
Kategorien:
- Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Radierer / Radierkünstler (Grafiker)
- Madonna & Madonnenbild (Motiv)
- Leonardo da Vinci (Maler)
- Mutter mit Kind / Mutter und Kind (Sujet)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Sigmund Freud (Psychoanalytiker)
- Seele / Seelenleben / Psyche / Psychoanalyse / Psychologie (Thema)
- Maria und Jesus
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

