



Niemeyer-Holstein, Otto. – „Neppermin (Usedom)”.
1972. Lithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Grünblau, auf gehämmertem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Künstlerexemplar (e.a.). – 30,1 x 41,7 cm (Darstellung), 45 x 60 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Schmidt-Sohler-Lau 61. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″ONH 72″. – Sehr guter Erhaltungszustand.
Otto Niemeyer-Holstein (1896 Kiel - 1984 Lüttenort). Deutscher Maler und Grafiker. 1914-16 Kriegsfreiwilliger. 1919 Malkurse bei Arthur Segal in Ascona, später in Berlin. 1920 einige Monate in der Kunstakademie in Kassel. 1923 lernt er Paul Klee und Lyonel Feininger kennen. 1924 Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Der große Bär" in Ascona. Lebt im 2. Weltkrieg zurückgezogen auf der Insel Usedom. 1953 gerät er zwischen die Fronten der Formalismusdebatte der DDR. 1954 Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim, 1961 in der Nationalgalerie Berlin. Zahlreiche Auslandsreisen. 1964 zum Professor berufen. 1969 Mitglied der Akademie der Bildenden Künste Berlin. 1981 Ausstellung in der Kunsthalle Rostock.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Ostsee & Ostseeküste (Thema)Landschaft (Sujet)Steindruck / Lithografie / LithographieUsedom (Insel)Achterwasser (Lagune)Benz (Usedom)Nepperminer SeeDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1972. Lithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Grünblau, auf gehämmertem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Künstlerexemplar (e.a.). – 30,1 x 41,7 cm (Darstellung), 45 x 60 cm (Blatt).
450,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Schmidt-Sohler-Lau 61. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″ONH 72″. – Sehr guter Erhaltungszustand.
Otto Niemeyer-Holstein (1896 Kiel - 1984 Lüttenort). Deutscher Maler und Grafiker. 1914-16 Kriegsfreiwilliger. 1919 Malkurse bei Arthur Segal in Ascona, später in Berlin. 1920 einige Monate in der Kunstakademie in Kassel. 1923 lernt er Paul Klee und Lyonel Feininger kennen. 1924 Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Der große Bär" in Ascona. Lebt im 2. Weltkrieg zurückgezogen auf der Insel Usedom. 1953 gerät er zwischen die Fronten der Formalismusdebatte der DDR. 1954 Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim, 1961 in der Nationalgalerie Berlin. Zahlreiche Auslandsreisen. 1964 zum Professor berufen. 1969 Mitglied der Akademie der Bildenden Künste Berlin. 1981 Ausstellung in der Kunsthalle Rostock.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Ostsee & Ostseeküste (Thema)Landschaft (Sujet)Steindruck / Lithografie / LithographieUsedom (Insel)Achterwasser (Lagune)Benz (Usedom)Nepperminer SeeDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Zwei Mädchen im Gespräch”.
1977. Radierung / Reservage & Kaltnadel, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 100 Exemplare. – 32,2 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 56,5 x 39,5 cm (Blatt),
1977. Radierung / Reservage & Kaltnadel, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 100 Exemplare. – 32,2 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 56,5 x 39,5 cm (Blatt),
280,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Lüttenorter Garten”.
1981. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellchamois Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Künstlerexemplar (e.a.). – 24,9 x 30,5 cm (Darstellung / Platte), 40 x 56 cm (Blatt),
1981. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellchamois Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Künstlerexemplar (e.a.). – 24,9 x 30,5 cm (Darstellung / Platte), 40 x 56 cm (Blatt),
480,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Bärtiger Mann”.
1976/1977. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 13,8 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 20 cm (Blatt),
1976/1977. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 13,8 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 20 cm (Blatt),
280,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Ruhende”.
1978. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf hellem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 1/16. – 8,8 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 29 cm (Blatt),
1978. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf hellem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 1/16. – 8,8 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 29 cm (Blatt),
280,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Bergtal mit See”.
1966. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 1/25. – 20,8 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 37 x 29 cm (Blatt),
1966. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 1/25. – 20,8 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 37 x 29 cm (Blatt),
350,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Überschwemmte Wiesen II”.
1978. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 100 Exemplare. – 27,7 x 33,5 cm (Darstellung / Platte), 40 x 57 cm (Blatt),
1978. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 100 Exemplare. – 27,7 x 33,5 cm (Darstellung / Platte), 40 x 57 cm (Blatt),
600,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Achtersteven eines Wracks”.
1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
400,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Berge mit Wolke”.
1966. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanimitat. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 19/25. – 14,5 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
1966. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanimitat. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 19/25. – 14,5 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
330,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Boote im chinesischen Meer (Dschunken)”.
1972. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 24,7 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 34,5 x 42 cm (Blatt),
1972. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 24,7 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 34,5 x 42 cm (Blatt),
500,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Lissy Halbakt”.
1966. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 14,8 x 19,3 cm (Darstellung / Platte), 38 x 50 cm (Blatt),
1966. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 14,8 x 19,3 cm (Darstellung / Platte), 38 x 50 cm (Blatt),
480,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Mädchenkopf seitlich”.
1981. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf kräftigem weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 10/15. – 30,5 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 56,5 x 39 cm (Blatt),
1981. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf kräftigem weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 10/15. – 30,5 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 56,5 x 39 cm (Blatt),
380,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Apfelstillleben”.
1981. Radierung / Vernis mou & Reservage, auf kräftigem weißem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 13/150. – 23,5 x 29,3 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 56,5 cm (Blatt),
1981. Radierung / Vernis mou & Reservage, auf kräftigem weißem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 13/150. – 23,5 x 29,3 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 56,5 cm (Blatt),
400,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Akt sitzend (Sich Beugende)”.
1971. Radierung / Kaltnadel, Roulette & Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 19,9 x 13,6 cm (Darstellung / Platte), 40 x 28 cm (Blatt),
1971. Radierung / Kaltnadel, Roulette & Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 19,9 x 13,6 cm (Darstellung / Platte), 40 x 28 cm (Blatt),
330,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Tessiner Berge (Ascona)”.
1972. Lithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Schwarzviolett, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 20 Exemplare. – 32,1 x 45,2 cm (Darstellung), 45 x 60 cm (Blatt),
1972. Lithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Schwarzviolett, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 20 Exemplare. – 32,1 x 45,2 cm (Darstellung), 45 x 60 cm (Blatt),
280,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Im Teich sich spiegelnder Baum (Lüttenort)”.
1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellgelbem schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 24,8 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 56 cm (Blatt),
1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellgelbem schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 24,8 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 56 cm (Blatt),
400,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Bäume mit Leiter”.
1982. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf kräftigem weißem Büttenpapier. – Von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 21/25. – 30,8 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 57 x 40 cm (Blatt),
1982. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf kräftigem weißem Büttenpapier. – Von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 21/25. – 30,8 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 57 x 40 cm (Blatt),
360,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Vegetation (in Lüttenort)”.
1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf weißlichem schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 24,8 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 40 x 56 cm (Blatt),
1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf weißlichem schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 24,8 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 40 x 56 cm (Blatt),
400,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Achtersteven eines Wracks”.
1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
400,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Gespräch (In einer Berliner Kneipe)”.
1961. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 10 Exemplare. – 14,3 x 18,8 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 38 cm (Blatt),
1961. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 10 Exemplare. – 14,3 x 18,8 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 38 cm (Blatt),
280,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Geburtstagsstrauß”.
1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 24,4 x 30,2 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 56 cm (Blatt),
1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 24,4 x 30,2 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 56 cm (Blatt),
450,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Tor - Mond”.
1980. Farbradierung / Aquatinta & Kaltnadel, in 2 Grün-Tönen, auf hellem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 29/100. – 31,4 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 56 x 39 cm (Blatt),
1980. Farbradierung / Aquatinta & Kaltnadel, in 2 Grün-Tönen, auf hellem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 29/100. – 31,4 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 56 x 39 cm (Blatt),
400,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Alpenveilchen”.
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 40,4 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 40,4 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
500,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Zweifler”.
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 38,9 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 38,9 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
500,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Zwei Mädchen im Gespräch”.
1977. Radierung / Reservage & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 29/100. – 32,2 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 40 cm (Blatt),
1977. Radierung / Reservage & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 29/100. – 32,2 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 40 cm (Blatt),
280,00 €
