



Naumann, Hermann. – Ich atme mächtige Züge des Raumes ein (Walt Whitman). – „Variation II”.
1988. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 59/100. – 45,6 x 32,7 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 39 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Hermann Naumann, Ich atme mächtige Züge des Raumes ein. Grafik-Edition XXXI (Leipzig: Reclam 1990). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Hermann Naumann 1988″. Links Auflagen- und Technikbezeichnung: ″59/100 // Steindruck″. Dazu Titel: ″Variation II″. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.
Dresdner Kunst 1968-1989Abstraktes & Abstraktion (Thema)Geometrische FormenSächsische KünstlerLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Konstruktivismus (Stilrichtung)Suprematismus (Stilrichtung)Walt Whitman (Schriftsteller)Geometrische Abstraktion (Stilrichtung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Abstrakte Kunst (Kunstrichtung)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1988. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 59/100. – 45,6 x 32,7 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 39 cm (Blatt).
200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Hermann Naumann, Ich atme mächtige Züge des Raumes ein. Grafik-Edition XXXI (Leipzig: Reclam 1990). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Hermann Naumann 1988″. Links Auflagen- und Technikbezeichnung: ″59/100 // Steindruck″. Dazu Titel: ″Variation II″. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.
Dresdner Kunst 1968-1989Abstraktes & Abstraktion (Thema)Geometrische FormenSächsische KünstlerLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Konstruktivismus (Stilrichtung)Suprematismus (Stilrichtung)Walt Whitman (Schriftsteller)Geometrische Abstraktion (Stilrichtung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Abstrakte Kunst (Kunstrichtung)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Naumann, Hermann. – Ich atme mächtige Züge des Raumes ein (Walt Whitman). – „Variation I”.
1988. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 59/100. – 45,5 x 32,7 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 39 cm (Blatt),
1988. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 59/100. – 45,5 x 32,7 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 39 cm (Blatt),
180,00 €
Gebhardt, Helmut. – „Geometrische Komposition in Aubergine”.
1981. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Gebhardt. – 47,6 x 38,3 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 40 cm (Blatt),
1981. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Gebhardt. – 47,6 x 38,3 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 40 cm (Blatt),
180,00 €
Bartnig, Horst. – „39 Variationen im Quadrat”.
1982. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Hellviolett & Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Bartnig. – 37,9 x 38,0 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
1982. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Hellviolett & Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Bartnig. – 37,9 x 38,0 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
450,00 €
Dennhardt, Klaus. – „Wechselseitig”.
1981. Schablonendruck / Pochoir, in Rot, Grau & Gelb, auf weißem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – Auflage Exemplar Nr. 26/100. – 50,0 x 40,2 cm (Darstellung / Druckbild), 57 x 47 cm (Blatt),
1981. Schablonendruck / Pochoir, in Rot, Grau & Gelb, auf weißem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – Auflage Exemplar Nr. 26/100. – 50,0 x 40,2 cm (Darstellung / Druckbild), 57 x 47 cm (Blatt),
300,00 €
Glöckner, Hermann. – „Schwarz-weiße Faltung vor blauem Grund”.
1982. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Blau & Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Glöckner. – 37,5 x 37,6 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 41 cm (Blatt),
1982. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Blau & Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Glöckner. – 37,5 x 37,6 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 41 cm (Blatt),
2.000,00 €
Luther, Manfred. – Konkrete Zeichnungen I. – „Figur 9”.
1982. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf festem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Auflage 125 Exemplare. – 50,0 x 35,3 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1982. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf festem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Auflage 125 Exemplare. – 50,0 x 35,3 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
200,00 €
Luther, Manfred. – Konkrete Zeichnungen III. – „Paraphrase 2”.
1976-1985. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf glattem hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Auflage Exemplar Nr. 5/30. – 50,0 x 76,5 cm (Darstellung / Druckbild), 57 x 80 cm (Blatt),
1976-1985. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf glattem hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Auflage Exemplar Nr. 5/30. – 50,0 x 76,5 cm (Darstellung / Druckbild), 57 x 80 cm (Blatt),
450,00 €
Kempin, Eckhard. – „Komposition VII”.
1988. Farbmonotypie, in 3 Farben, auf leichtem weißem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Eckhard Kempin. – 17,0 x 17,1 cm (Darstellung), 21 x 21 cm (Blatt),
1988. Farbmonotypie, in 3 Farben, auf leichtem weißem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Eckhard Kempin. – 17,0 x 17,1 cm (Darstellung), 21 x 21 cm (Blatt),
100,00 €
Kempin, Eckhard. – „Komposition X”.
1988. Farbmonotypie, in 4 Farben, auf leichtem weißem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Eckhard Kempin. – 18,7 x 17,3 cm (Darstellung), 22 x 21 cm (Blatt),
1988. Farbmonotypie, in 4 Farben, auf leichtem weißem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Eckhard Kempin. – 18,7 x 17,3 cm (Darstellung), 22 x 21 cm (Blatt),
100,00 €
Dennhardt, Klaus. – „Ohne Titel (Schwünge und Halbkreise)”.
1985. Mischtechnik / Feder, Tusche & Bleistift, über Monotypie in Schwarz, auf leichtem Werkpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – Unikat. – 70,0 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
1985. Mischtechnik / Feder, Tusche & Bleistift, über Monotypie in Schwarz, auf leichtem Werkpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – Unikat. – 70,0 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
Dennhardt, Klaus. – „Blattherbst”.
1985. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Rot & Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – Auflage Exemplar Nr. 1/150. – 55,8 x 40,2 cm (Darstellung), 59 x 44 cm (Blatt),
1985. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Rot & Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – Auflage Exemplar Nr. 1/150. – 55,8 x 40,2 cm (Darstellung), 59 x 44 cm (Blatt),
220,00 €
Georgi, Karlheinz. – „Ohne Titel (Kreisvariation II)”.
1983. Farbschablonendruck / Pochoir, in 4 Farben, auf leichtem hellchamois Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Georgi. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 51,9 x 29,9 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 50 cm (Blatt),
1983. Farbschablonendruck / Pochoir, in 4 Farben, auf leichtem hellchamois Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Georgi. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 51,9 x 29,9 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 50 cm (Blatt),
500,00 €
Georgi, Karlheinz. – „Ohne Titel (Kreisvariation I)”.
1983. Farbschablonendruck / Pochoir, in 4 Farben, auf leichtem hellchamois Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Georgi. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 45,1 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 63 x 48 cm (Blatt),
1983. Farbschablonendruck / Pochoir, in 4 Farben, auf leichtem hellchamois Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Georgi. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 45,1 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 63 x 48 cm (Blatt),
500,00 €
Georgi, Karlheinz. – „Ohne Titel (Faltungen)”.
1986. Farbholzschnitt & Materialdruck, in 5 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Georgi. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 39,8 x 42,1 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 48 cm (Blatt),
1986. Farbholzschnitt & Materialdruck, in 5 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Georgi. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 39,8 x 42,1 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 48 cm (Blatt),
450,00 €
