DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: NAU0303


Naumann, Hermann. – „Korsettenfritz (zu Oskar Panizza)”.

1991. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, aquarelliert, auf festem hellchmois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 34,3 x 25,2 cm (Darstellung / Stein), 54 x 38 cm (Blatt).

260,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Hermann Naumann 1991″. Links Technikbezeichnung: ″Steinzeichnung aquarelliert″. Darunter mittig betitelt: ″zu Oskar Panizza 'Korsettenfritz'″. – Tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.

Hermann Naumann (1930 Kötzschenbroda-Radebeul - 2025 Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.

Kategorien:

  • Literaturgeschichte
  • Literarische Illustration
  • Sächsische Künstler
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
  • Korsett
  • Oskar Panizza (Psychiater)
  • Handkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)
  • Dresdner Kunst 1989-2000


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: