Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: NAU0289


Naumann, Hermann. – Till Eulenspiegel (Gerhart Hauptmann). – „Vierzehntes Abenteuer”.

1990. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Druckerexemplar. – 47,2 x 35,2 cm (Darstellung / Druckbild), 65 x 51 cm (Blatt).


170,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Hermann Naumann 1990″. Links Auflagenbezeichnung: ″Druckerex.″ Wasserzeichen der Hahnemühle. – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.

Gerhart Hauptmann (1862 Ober Salzbrunn / Schlesien - 1946 Agnetendorf / Niederschlesien). Eigentlich Gerhart Johann Robert Hauptmann. Deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Führender Vertreter des deutschen Naturalismus. Das 1889 uraufgeführte naturalistische Drama "Vor Sonnenaufgang" und der dadurch provozierte Theaterskandal machten ihn in Deutschland bekannt. 1912 Nobelpreis für Literatur.



LiteraturgeschichteDresdner Kunst 1989-2000Till EulenspiegelSächsische KünstlerNarrenliteraturLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Narr / Narren (Motiv)Gerhart Hauptmann (Schriftsteller)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Grzimek, Sabina. – „Katze vor Fensterausblick”.

1990. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Sabina Grzimek. – 19,8 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 36 x 40 cm (Blatt),

120,00 €

Heinze, Christian. – „Allee in Brandenburg”.

1990. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Hahnemühle-Bütten. – Von Christian Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 10/50. – 20,6 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 38 x 29 cm (Blatt),

80,00 €

Heinze, Christian. – „Bornstedter Kirche”.

1990. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Christian Heinze. – Künstlerexemplar (e.a.). – 20,8 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 33 cm (Blatt),

65,00 €

Heinze, Christian. – „Cecilienhof I (Potsdam)”.

1990. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Christian Heinze. – Auflage Exemplar Nr. 8/25. – 16,7 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 30 x 24,5 cm (Blatt),

50,00 €

Hegewald, Heidrun. – „Wir bringen das Kreuz!”.

1990. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Heidrun Hegewald. – Auflage Exemplar Nr. 8/60. – 34,7 x 43,6 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 54 cm (Blatt),

180,00 €

Adler, Leonore. – „Pegasus vor Kopf”.

1990. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Leonore Adler. – Auflage Exemplar Nr. 1/100. – 16,1 x 15,9 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 21,5 cm (Blatt),

50,00 €

Weidensdorfer, Claus. – „Hommage à Van Gogh”.

1990. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 3/60. – 24,5 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),

100,00 €

Süß, Klaus. – „Tenerife Woman”.

1990. Farbholzschnitt, in Ocker, Rotbraun & Schwarz, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Süß. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 47,0 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),

160,00 €

Süß, Klaus. – „Tango”.

1990. Farbholzschnitt, in Blau, Orange & Schwarz, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Süß. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 47,5 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),

190,00 €

Süß, Klaus. – „Alte Frau”.

1990. Farbholzschnitt, in Rot, Hellgrau & Schwarz, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Süß. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 47,0 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),

160,00 €

Perlet, Mathias. – „Paar mit Hase”.

1990. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf genarbtem chamois Velinkarton. – Von Mathias Perlet. – Auflage Exemplar Nr. 19/60. – 41,5 x 33,4 cm (Darstellung / Platte), 70 x 50 cm (Blatt),

180,00 €

Haas, Willibrord. – „Fountain of love”.

1990. Farbradierung / Aquatinta, in 4 Farben, auf weißem Büttenkarton. – Von Willibrord Haas. – Künstlerexemplar (e.a.). – 37,4 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 65,5 x 53,5 cm (Blatt),

280,00 €

Butzmann, Manfred. – „Grundrechte des deutschen Volkes”.

1990. Farboffsetlithografie. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Butzmann. – Auflage Exemplar Nr. 26/50. – 60,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),

100,00 €

Wolk, Winfried. – „Die Liebhaber und die Liebgehabten”.

1990. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Winfried Wolk. – Auflage Exemplar Nr. 26/50. – 24,6 x 28,5 cm (Darstellung / Platte), 50 x 60 cm (Blatt),

80,00 €

Münzner, Rolf. – „Marbot”.

1990. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, auf Büttenpapier. – Von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,5 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 31,5 x 21,5 cm (Stein), 52 x 39 cm (Blatt),

240,00 €