Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: NAU0248


Naumann, Hermann. – „Akt und Harlekin”.

1958. Kupferstich / Punzenstich, in Schwarz, auf festem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 20,0 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 44 cm (Blatt).


300,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″H. Naumann 1958″. Links Titel: ″Akt und Harlekin″. In der Platte rechts unten Monogramm und Jahr: ″H.N. 58.″ – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.



Harlekin / Harlekine (Motiv)HarlequinHarlekinade (Thema)Sächsische KünstlerAkt / Aktdarstellung (Sujet)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Maler und Modell (Sujet)Punzenstich (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Surrealismus (Stilrichtung)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1945-1968



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Kohde, Hans Peter. – „Fasching”.

1958. Farblithografie / Pinsellithografie, in Rot & Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Peter Kohde. – Auflage Exemplar Nr. 4/6. – 53,5 x 43,5 cm (Darstellung), 58 x 47 cm (Blatt),

75,00 €

Hansen-Bahia. – „Zwei Krieger”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hansen-Bahia. – 41,0 x 31,0 cm (Darstellung), 58 x 39 cm (Blatt),

240,00 €

Pukall, Egon. – „Annerose Mann im Coupe”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – 24,8 x 14,1 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 29 cm (Blatt),

140,00 €

Richter, Hans Theo. – „Mutter und Tochter in Umarmung”.

1958. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – 37,4 x 13,1 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 38 cm (Blatt),

400,00 €

Richter, Hans Theo. – „Aktgruppe (Mutter und Tochter, sich anblickend)”.

1958. Lithografie / Kreide-, Feder- & Pinselllithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 19/20. – 40,5 x 24,4 cm (Darstellung), 53 x 38 cm (Blatt),

550,00 €

Bauer-Pezellen, Tina. – Kindergarten. – „Vier Kinder”.

1958. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 39,0 x 28,8 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 44 cm (Blatt),

180,00 €

Naumann, Hermann. – „Der alte Bund (2. Könige 23, 1-3)”.

1958. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, über hellblauer Tonplatte, auf getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 43/50. – 49,6 x 36,1 cm (Darstellung / Stein), 66 x 48 cm (Blatt),

260,00 €

Sandberg, Herbert. – „So wollen sie es”.

1958. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Auflage Exemplar Nr. 24/50. – 39,1 x 29,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt),

180,00 €

Weber, Horst. – „Profilbildnis”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – 42,8 x 20,5 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 42 cm (Blatt),

120,00 €

Weber, Horst. – „Sitzende Schwangere”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – 29,1 x 19,9 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 42 cm (Blatt),

80,00 €

Burkhardt, Heinrich. – „Blumenmarkt in Krakau (Marktfrau mit Blumen)”.

1958. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf elfenbeinfarbenem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Burkhardt. – 41,7 x 32,2 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 39 cm (Blatt),

190,00 €

Tröger, Fritz. – „Mondnacht am Teich”.

1958. Mischtechnik / Kreide & Aquarell, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 50,0 x 72,3 cm (Darstellung / Blatt),

700,00 €

Schubert, Otto. – „Frauenakt”.

1958. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 25,5 x 37,5 cm (Darstellung), 29 x 39 cm (Blatt),

100,00 €

Richter, Hans Theo. – „Zwei Mädchen, in einem Buch lesend”.

1958. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Unikat. – 36,4 x 30,5 cm (Darstellung),

1.000,00 €

Zürner, Klaus. – „Das Auferstehen”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Zürner. – 30,7 x 18,0 cm (Darstellung), 45 x 33 cm (Blatt),

75,00 €