Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: NAU0244


Naumann, Hermann. – „Fahnenträger”.

1966-1969. Punzenstich, in Blauschwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 23,3 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 31 x 20 cm (Blatt).


160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Hermann Naumann″. – Schönes Exemplar. Gut erhalten.

Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.



Künstlerhaus Dresden-LoschwitzSächsische KünstlerJüdische LiteraturPunzenstichFahne / FahnenDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Ostdeutsche Grafik / Ostdeutsche GraphikDresdner Kunst 1945-1968Dresdner Kunst 1968-1989



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Heydorn, Volker Detlef. – „Leuchtturm & Kadaver”.

1968. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Volker Detlef Heydorn. – 37,5 x 9,2 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39 cm (Blatt),

120,00 €

Ilgenfritz, Heinrich. – „Exlibris М. фишелева”.

1966. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf chamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Ilgenfritz. – Auflage Exemplar Nr. 197/400. – 7,7 x 6,4 cm (Darstellung / Platte), 21 x 20 cm (Blatt),

17,50 €

Vent, Hans. – „Undine”.

1967. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 24,8 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 50 cm (Blatt),

120,00 €

Fekete, Esteban. – „Im Hafenbordell”.

1968. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Esteban Fekete. – 16,0 x 13,5 cm (Darstellung / Platte), 29 x 22 cm (Blatt),

55,00 €

Sylvester, Peter. – „Wucherndes”.

1967. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – 23,5 x 22,5 cm (Darstellung / Platte), 40 x 38 cm (Blatt),

160,00 €

Sylvester, Peter. – „Kosmischer Raum”.

1967. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 32/75. – 28,0 x 48,7 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 49,5 cm (Blatt),

260,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Berge mit Wolke”.

1966. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanimitat. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 19/25. – 14,5 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),

330,00 €

Weidensdorfer, Claus. – „Jäger”.

1968. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 9/40. – 17,1 x 22,4 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39 cm (Blatt),

150,00 €

Hrdlicka, Alfred. – Randolectil. – „Das Rendevouz II”.

1968. Farbradierung / Aquatinta, geschabt, in Rot & Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflage Exemplar Nr. 12/30. – 49,6 x 64,2 cm (Darstellung / Platte), 63 x 87 cm (Blatt),

1.200,00 €

Wahl, Christine. – „Am See”.

1968/1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – Auflage Exemplar Nr. 18/25. – 17,0 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),

80,00 €

Oeser, Philip. – „Ohne Titel”.

1968. Farbradierung / Materialdruck, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 11,1 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),

120,00 €

Rehfeldt, Robert. – „Quichote”.

1969. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in Gelb & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,7 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),

240,00 €

Eliasberg, Paul. – „Cefalu”.

1968. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Paul Eliasberg. – Auflage Exemplar Nr. 42/45. – 42,4 x 33,0 cm (Darstellung / Platte), 65 x 50 cm (Blatt),

160,00 €

Schulze, Hans. – „Südlicher Hafen”.

1967. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gehämmertem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Schulze. – AUflage Exemplar. Nr. 2/30. – 31,3 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 49 x 39 cm (Blatt),

30,00 €

Blume-Benzler, Christel. – „Mecklenburger Landschaft II”.

1969. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christel Blume-Benzler. – 32,8 x 26,0 cm (Darstellung / Platte), 47 x 42 cm (Blatt),

60,00 €

Stelzmann, Volker. – „Demonstrationen I”.

1969. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – 28,7 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),

400,00 €

Günther, Herta. – „Flieder im Krug”.

1969. Farbradierung / Vernis mou & Kaltnadel, in 5 Farben, auf festem hellgelbem Maschinenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 15/20. – 33,0 x 27,9 cm (Darstellung / Platte), 48 x 37 cm (Blatt),

900,00 €

Günther, Herta. – „Akt im Atelier (Rückenakt)”.

1969. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in 5 Farben, auf schwerem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 14/20. – 32,4 x 27,8 cm (Darstellung / Platte), 52 x 39 cm (Blatt),

1.100,00 €

Cremer, Fritz. – „Zwei liegende weibliche Akte”.

1967. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 2/25. – 12,5 x 32,3 cm (Darstellung / Platte), 27 x 39 cm (Blatt),

380,00 €