Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: NAU0223


Naumann, Hermann. – „Ballade vom Gefährten Ikarus (Stephan Hermlin)”.

1983. Kupferstich / Punzenstich & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 29,7 x 18,3 cm (Darstellung / Platte), 40X27 x cm (Blatt).


150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links bezeichnet: ″Selbstdr.″ Am unteren Blattrand bezeichnet: ″zu Stephan Hermlin: Ballade vom Gefährten Ikarus″. In der Platte links unten zusätzlich Monogramm und Jahr. – Die unteren Battecken minimal bestoßen. Insgesamt guter Zustand.

Hermann Naumann (*1930 Kötzschenbroda-Radebeul, lebt in Dittersbach-Dürrröhrsdorf). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946 Lehre als Steinmetz und Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe. 1947-49 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) und Bezug des Ateliers im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Seitdem freischaffend tätig. Gleichzeitig Beginn der Beschäftigung mit Malerei und Druckgrafik; erste Ölgemälde und Illustrationen zu Dostojewski. 1952 die berühmte Punzenstich-Folge zu Franz Kafka "Der Prozeß". 1969 Auszeichnung "Schönste Bücher der DDR" für die Illustrationen zu "Meine jüdischen Augen" beim Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Ausstellungen: 1977 Kunsthalle Rostock, 1988 Stadtmuseum Bautzen, 2010, '13 und '22 Galerie Himmel Dresden.



DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Sächsische GrafikIkarus / Ikaros / Ikarus-Mythos (Motiv)Stephan Hermlin (Schriftsteller)Exlibris / Ex libris (Bildfunktion)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Literatur & IllustrationPunzenstich (Drucktechnik)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hachulla, Ulrich. – „Es sind die alten Weisen (zu Johannes R. Becher)”.

1983. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blau & Schwarz, auf schwerem helchamois Bütten. – Von Ulrich Hachulla. – Auflage Exemplar Nr. 26/50. – 26,8 x 34,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 57 cm (Blatt),

280,00 €

Sell, Lothar. – „Winzer im Weinberg”.

1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 18,2 x 16,7 cm (Darstellung), 25 x 22 cm (Blatt),

90,00 €

Hausotte, Horst. – „Im Kaukasus”.

1983. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Hausotte. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 16,3 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 39 cm (Blatt),

80,00 €

Wittig, Werner. – „Am Kanal”.

1983. Holzriss, in Schwarz, auf rauem weißlichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage Exemplar Nr. 31/74. – 20,2 x 24,9 cm (Darstellung / Druckstock), 27 x 30 cm (Blatt),

110,00 €

Perthen, Christine. – „Menschen, lasst uns Menschen werden”.

1983. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf hellem schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Künstlerexemplar (e.a.). – 24,5 x 31,9 cm (Darstellung / Druckbild), 25,3 x 32,6 cm (Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),

160,00 €

Perthen, Christine. – „Hommage a Rembrandt”.

1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Auflage Exemplar Nr. 33/200. – 26,2 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),

140,00 €

Kuhrt, Rolf. – „Strandszene”.

1983. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Kuhrt. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 16,8 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 32 x 35 cm (Blatt),

100,00 €

Herzog, Walter. – „Baum”.

1983. Radierung / Strichätzung, in Rotbraun, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Herzog. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 28,6 x 30,1 cm (Darstellung / Platte), 49 x 39,5 cm (Blatt),

220,00 €

Ruddigkeit, Frank. – „Einmischung”.

1983. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Frank Ruddigkeit. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 31,8 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 39 x 30 cm (Blatt),

170,00 €

Tübke, Werner. – „Figuren am Wolfgangsee”.

1983. Lithografie / Kreidelithografie, in Indigo-Blau, auf kräftigem Büttenpapier. – Von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 52/100. – 31,2 x 37,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 49 cm (Blatt),

900,00 €

Richter, Günter. – „Altes Holz und Wagenachse”.

1983. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Richter. – Auflage Exemplar Nr. 33/200. – 21,0 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),

160,00 €

Heisig, Johannes. – „... so findet das Proletariat in der Philosophie seine geistigen Waffen”.

1983. Lithografie / Kreidelithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 30/120. – 47,0 x 26,5 cm (Darstellung), 53 x 40 cm (Blatt),

240,00 €