Drescher, Arno. – „Dorfkirche”.
1910-1920. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arno Drescher. – Unikat. – 9,8 x 14,4 cm (Darstellung / Blatt), 26 x 32 cm (Passepartout).
90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert.: ″A. Drescher″. – Im cremefarbenen Passepartout montiert. Sehr guter Zustand.
Arno Drescher (1882 Auerbach - 1971 Braunschweig). Deutscher Maler, Grafiker, Plakat- und Schriftkünstler. Zunächst Ausbildung und Tätigkeit als Lehrer an Volksschulen. 1905-07 Studium an Dresdner Kunstgewerbeschule bei Richard Guhr und Richard Mebert. Seit 1909 Lehrer an derselben. 1911 Heirat mit Elise Goller. 1916 Atelier in Dresden-Blasewitz. 1920 Professur für Freie, Künstlerische und Gebrauchs-Grafik an der Staatlichen Akademie für Kunst und Gewerbe in Dresden. 1940 Professor an der Akademie für grafische Künste und Buchgewerbe Leipzig, 1942-45 deren Direktor. Nach 1945 freiberuflich als Grafiker, Typograf und Maler in Leipzig tätig. 1960 Umsiedlung nach Braunschweig, wo er vornehmlich als Werbegrafiker arbeitete.
Kategorien:
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Dorf / Dörfer (Motiv)
- Skizze / Skizzen
- Dresdner Kunst 1900-1945
- Dorflandschaft (Sujet)
- Ansicht / Ansichten / Vedute / Veduten (Sujet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

