



Schubert, Otto. – „Romeo und Julia”.
1964. Linolschnitt, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 28,1 x 19,9 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 23 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Otto Schubert″. Links bezeichnet: ″Selbstdruck″. Mittig Titel: ″Romeo und Julia″. – Entstanden für die Grafik-Mappe ″Shakespeare-Gedenken″ von Otto Schubert. – Sehr guter Zustand.
Otto Schubert (1892 Dresden - 1970 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker des späten Expressionismus. 1906-09 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1909-14 als Bühnenmaler am Hoftheater in Dresden tätig. 1913/14 Besuch der Dresdner Kunstakademie. Bekanntschaft mit Kurt Schwitters. 1914-17 als Soldat im Ersten Weltkrieg schwer verwundet. 1917/18 Meisterschüler bei Otto Gußmann an der Dresdner Kunstakademie; Großer Staatspreis. Durch Julius Meier-Graefe Aufträge für die Marées-Gesellschaft. Auf einer durch Robert Sterl vermittelten Holland-Reise Begegnung mit Werken von Van Gogh. 1922 Ausstellung bei Flechtheim in Berlin, 1923/24 in der Kunsthütte Chemnitz, 1932 Beteiligung an der Internationalen Buchkunstausstellung in Paris, schließlich 1957 Einzelausstellung im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen Berlin. Seine Druckgrafiken, Mappenwerke und Illustrationen in Holzschnitt, Radierung und Lithografie sind gesucht. Sämtliche Druckstöcke, Platten und Teile der Auflagen wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Spätexpressionismus (Stilrichtung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Theater / Theaterbühne / Theaterstück (Thema)William Shakespeare (Schriftsteller)Romeo und Julia (Drama)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Dresdner Kunst 1945-1968Liebespaar / Liebespaare (Motiv)Paar / Paare (Motiv)
1964. Linolschnitt, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 28,1 x 19,9 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 23 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Otto Schubert″. Links bezeichnet: ″Selbstdruck″. Mittig Titel: ″Romeo und Julia″. – Entstanden für die Grafik-Mappe ″Shakespeare-Gedenken″ von Otto Schubert. – Sehr guter Zustand.
Otto Schubert (1892 Dresden - 1970 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker des späten Expressionismus. 1906-09 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1909-14 als Bühnenmaler am Hoftheater in Dresden tätig. 1913/14 Besuch der Dresdner Kunstakademie. Bekanntschaft mit Kurt Schwitters. 1914-17 als Soldat im Ersten Weltkrieg schwer verwundet. 1917/18 Meisterschüler bei Otto Gußmann an der Dresdner Kunstakademie; Großer Staatspreis. Durch Julius Meier-Graefe Aufträge für die Marées-Gesellschaft. Auf einer durch Robert Sterl vermittelten Holland-Reise Begegnung mit Werken von Van Gogh. 1922 Ausstellung bei Flechtheim in Berlin, 1923/24 in der Kunsthütte Chemnitz, 1932 Beteiligung an der Internationalen Buchkunstausstellung in Paris, schließlich 1957 Einzelausstellung im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen Berlin. Seine Druckgrafiken, Mappenwerke und Illustrationen in Holzschnitt, Radierung und Lithografie sind gesucht. Sämtliche Druckstöcke, Platten und Teile der Auflagen wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Spätexpressionismus (Stilrichtung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Theater / Theaterbühne / Theaterstück (Thema)William Shakespeare (Schriftsteller)Romeo und Julia (Drama)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Dresdner Kunst 1945-1968Liebespaar / Liebespaare (Motiv)Paar / Paare (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Schubert, Otto. – „Loschwitzer Linde”.
1930-1940. Aquarell, auf leichtem gelblichem J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 33,4 x 40,5 cm (Darstellung / Blatt),
1930-1940. Aquarell, auf leichtem gelblichem J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 33,4 x 40,5 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
Schubert, Otto. – „Macbeth”.
1964. Linolschnitt, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 28,2 x 20,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 23 cm (Blatt),
1964. Linolschnitt, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 28,2 x 20,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 23 cm (Blatt),
120,00 €
Schubert, Otto. – „Hamlet”.
1964. Linolschnitt, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 28,0 x 19,8 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 23 cm (Blatt),
1964. Linolschnitt, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 28,0 x 19,8 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 23 cm (Blatt),
120,00 €
Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Mäh mäh sagt das Schaf”.
1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 35,0 x 26,5 cm (Blatt),
1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 35,0 x 26,5 cm (Blatt),
120,00 €
Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Der Löwe kommt von fernem Land”.
1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 26,0 cm (Blatt),
1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 26,0 cm (Blatt),
150,00 €
Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Den Teich entlang schwimmen Ente und Schwan”.
1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 25,5 cm (Blatt),
1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,1 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 25,5 cm (Blatt),
120,00 €
Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Der Gaisbock hat Dinge besonderer Art”.
1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,3 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 25,5 cm (Blatt),
1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,3 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 25,5 cm (Blatt),
120,00 €
Schubert, Otto. – Bilderbuch für Tyll und Nele. – „Ein Honigschlecker ist der Bär”.
1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,2 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 26,5 cm (Blatt),
1920. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weichem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 32,2 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34,5 x 26,5 cm (Blatt),
120,00 €
Schubert, Otto. – „Frauenkirche im Winter (Dresden)”.
1920-1930. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 23,8 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 32 x 25 cm (Blatt),
1920-1930. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 23,8 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 32 x 25 cm (Blatt),
180,00 €
Schubert, Otto. – „Frauenraub”.
Um 1930. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Holland-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 36,5 x 48,5 cm (Darstellung), 49 x 61 cm (Blatt),
Um 1930. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Holland-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 36,5 x 48,5 cm (Darstellung), 49 x 61 cm (Blatt),
120,00 €
Schubert, Otto. – „Blühende Kastanie”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 30,0 x 25,2 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 30 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 30,0 x 25,2 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 30 cm (Blatt),
150,00 €
Schubert, Otto. – „Frauenakt”.
1958. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 25,5 x 37,5 cm (Darstellung), 29 x 39 cm (Blatt),
1958. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 25,5 x 37,5 cm (Darstellung), 29 x 39 cm (Blatt),
100,00 €
Schubert, Otto. – „Wasserträgerin mit Kind”.
Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 24,8 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),
Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 24,8 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),
50,00 €
Schubert, Otto. – „Böhmisches Dorf”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 21,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 41 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 21,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
Schubert, Otto. – Der Ketzer von Soana (Gerhart Hauptmann). – „Francesco Vela als Berghirt”.
Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 25,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 17 cm (Blatt),
Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 25,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 17 cm (Blatt),
50,00 €
Schubert, Otto. – „Lämmer”.
Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Probedruck. – 9,6 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 25 cm (Blatt),
Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Probedruck. – 9,6 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 25 cm (Blatt),
60,00 €
