Brömse, August. – Der Tod und das Mädchen. – „Eine Todte”.
1903. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem blau getöntem China, auf gelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von August Brömse. – 10,3 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 13,2 x 29,8 cm (Platte), 49 x 63 cm (Blatt).
1.200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″August Brömse″. – Blatt aus der bekannten Folge ″Der Todt und das Mädchen″ von 1902/1903. – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
August Brömse (1873 Franzensbad - 1925 Prag). Deutsch-böhmischer Maler und Radierer. Lehre als Dekorationsmaler. 1891/92 Zeichen- und Malunterricht an der Privatschule Schlabitz in Berlin. 1892-98 Studium an der Berliner Kunstakademie bei Woldemar Friedrich, Christian Ludwig Bockelmann und dem Tiermaler Paul Friedrich Meyerheim. Anatomiestudium bei Rudolf Virchow. Der Kupferstecher Louis Jacoby lehrte ihn privat die Techniken der Radierung und des Kupferstichs. Danach Rückkehr nach Böhmen. 1902/03 entstand der Radierzyklus zu "Der Tod und das Mädchen", der u.a. vom königlichen Kupferstichkabinett in Berlin angekauft wurde. Ab 1906 in Prag freischaffend tätig. 1907 Ernennung zum ordentlichen Mitglied der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft und Kunst in Prag. 1910 Berufung zum ordentlichen Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Prag. 1919 wurde von seinen Anhängern die Künstlergruppe "Die Pilger" gegründet zu deren Mitglied u.a. Josef Hegenbarth zählt. Nach seinem Tod ging aus der Gruppe die "Prager Sezession" hervor.
Kategorien:
- Tod und Mädchen / Das Mädchen und der Tod (Sujet)
- Tod & Sterben (Thema)
- Akt / Aktdarstellung (Sujet)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Symbolismus (Stilepoche)
- Prager Secession / Prager Sezession (Künstlervereinigung)
- Prager Kunst 1900-1945
- Berliner Kunst 1900-1945
- Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

