Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N021223


Reichel, Carl Anton. – „Tänzerin (Amazone)”.

1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf feinem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Carl Anton Reichel. – Vorzugsdruck. – 36,0 x 25,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 39,0 x 28,2 cm (Platte), 47 x 40 cm (Blatt).


800,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Reichel″. – Handsignierter Vorzugsdruck. Außerhalb und sehr wahrscheinlich vor der in der K.K. Hof- & Staatsdruckerei Wien gedruckten Auflage für die Jahresmappe auf das Jahr 1917 der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. – Selten. – Tadellos erhalten. Blatt unbeschnitten. Sehr guter Zustand.

Carl Anton Reichel (1874 Wels - 1944 Wien). Österreichischer Maler und Radierer. Studierte 1894-1902 in Prag, Wien und München Medizin bevor er sich autodidaktisch der bildenden Kunst zuwandte. Widmete sich ab 1913 fast ausschließlich der Radierung. War zuerst in Großgmain ansässig, lebte dann in Salzburg und München, ab 1933 wieder in Österreich. Beschäftigte sich mit den Kulturen Chinas, Indiens und Tibets. Er war als Berater von Kronprinz Rupprecht von Bayern tätig. Freundschaft mit dem Schriftsteller Hans von Hammerstein-Equord. Gilt als ein Vorläufer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus.



Symbolismus (Stilrichtung)Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Amazone / AmazonenHalbakt / Aktdarstellung (Sujet)Wiener Secession / Wiener Sezession (Künstlervereinigung)Wiener Kunst 1900-1945Österreichische Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Corinth, Lovis. – Das hohe Lied. – Blatt 1. – „Seine Linke liegt unter meinem Haupt und seine Rechte herzet mich”.

1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellgelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 19,0 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 31 cm (Blatt),

350,00 €

Vriesländer, John Jack. – Schlafende Frauen. – „Träumende”.

1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 13,0 x 28,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),

30,00 €

Jaeckel, Willy. – „Weiblicher Akt”.

1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 17,5 x 26,4 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),

120,00 €

Vriesländer, John Jack. – Schlafende Frauen. – „Schlaf”.

1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 21,0 x 27,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),

20,00 €

Corinth, Lovis. – „Kauernder weiblicher Akt”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 26 cm (Blatt),

870,00 €

Vriesländer, John Jack. – Schlafende Frauen. – „Titine”.

1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 21,0 x 27,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),

25,00 €

Meid, Hans. – „Am Wasser”.

1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 14,2 x 13,3 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),

350,00 €

Meid, Hans. – „Drei Frauen beim Baden (Im Sommer)”.

1913. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 15,1 x 21,5 cm (Darstellung), 15,7 x 22,1 cm (Platte), 32 x 45 cm (Blatt),

130,00 €

Brusenbauch, Arthur. – „Kauernder Akt in der Landschaft”.

1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 37,0 x 36,3 cm (Darstellung), 61 x 44 cm (Blatt),

500,00 €

Hettner, Otto. – „Stehender weiblicher Rückenakt”.

1915-1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton, auf feinem hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 64,2 x 29,4 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 46 cm (Blatt),

290,00 €

Orlik, Emil. – „Bei der Toilette”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf genarbtem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 47,4 x 36,4 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),

500,00 €

Klinger, Max. – Zelt II (Opus XIV). – Blatt 29. – „Geschenke”.

1915. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 21,7 x 16,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,8 x 17,7 cm (Platte), 36 x 25 cm (Blatt),

350,00 €

Klinger, Max. – „Exlibris Alfred Selter”.

1919. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Japan. – Exlibris, von Max Klinger. – 12,4 x 8,3 cm (Darstellung / Druckbild), 13,0 x 8,9 cm (Platte), 16 x 11 cm (Blatt),

300,00 €

Corinth, Lovis. – „Frauenräuber”.

1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 21,7 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 41 cm (Blatt),

950,00 €

Corinth, Lovis. – „Weiblicher Halbakt mit Tamburin”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellem Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 17,8 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 23 cm (Blatt),

600,00 €

Beltrand, Jacques. – Nach Paul Cezanne. – nach Paul Cezanne „Femme nue”.

1914. Holzstich / Xylografie, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jacques Beltrand, nach Paul Cezanne. – 23 x 16 cm (Blatt), 13,2 x 7,4 cm (Darstellung / Druckbild),

200,00 €

Kempe, Fritz. – „Liegender Akt (Am Strand)”.

Um 1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 12,3 x 14,1 cm (Darstellung / Platte), 23 x 29 cm (Blatt),

45,00 €

Corinth, Lovis. – „Stehende weibliche Akte”.

1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf weichem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 40 Exemplare. – 25,0 x 35,0 cm (Platte), 34 x 48 cm (Blatt), 34,2 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild),

1.200,00 €

Urech, Rudolf. – „Weiblicher Akt”.

1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Urech. – 11,8 x 10,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 18 x 12 cm (Blatt),

100,00 €

Corinth, Lovis. – Das hohe Lied. – Blatt 26. – „Ich beschwöre euch, ihr Töchter Jerusalems”.

1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 24,5 x 23,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 28 cm (Blatt),

300,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Männlicher Akt”.

1911. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 48,0 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 52 x 23 cm (Blatt),

120,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Weiblicher Akt”.

1911. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Ingres. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 48,6 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 53 x 25 cm (Blatt),

120,00 €

Albiker, Karl. – „Stehender Akt (Plastische Ausführung)”.

Um 1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem hellem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Karl Albiker. – Auflage Exemplar Nr. 3/5. – 33,7 x 10,0 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 36 cm (Blatt),

450,00 €

Corinth, Lovis. – Das hohe Lied. – Blatt 22. – „Liebespaar”.

1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf graugelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 15,4 x 23,0 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 34 cm (Blatt),

400,00 €

Corinth, Lovis. – Das hohe Lied. – Blatt 21. – „Lachendes Mädchen”.

1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf rauem graugelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 27,3 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 28 cm (Blatt),

300,00 €

Schenke, Max. – „Konsultation”.

Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schenke. – 24,6 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 29 cm (Blatt),

120,00 €

Müller, Richard. – „Todeskampf”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – Auflage Exemplar Nr. 47/90. – 40,8 x 28,3 cm (Darstellung), 61 x 46 cm (Blatt), 42,6 x 29,9 cm (Platte),

500,00 €

Klinger, Max. – „Exlibris Wolfgang Singer”.

1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Japan. – Exlibris, von Max Klinger. – 8,8 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 21 x 26 cm (Blatt),

380,00 €

Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 79. – „Dr. Benn's Nachtcafé”.

1918/1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 33 cm (Blatt),

90,00 €

Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 79. – „Dr. Benn's Nachtcafé”.

1918/1966. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Faksimile, von George Grosz. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 33 cm (Blatt),

35,00 €