



Kretzschmar, Bernhard. – „Student”.
1961. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Kretzschmar. – 22,5 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 51 x 38 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Schmidt R 233. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″B Kretzschmar 61″. Links bezeichnet: ″Student″. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Bernhard Kretzschmar (1889 Döbeln - 1972 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Lehre zum Dekorationsmaler. 1909-11 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Reisen in die Schweiz und nach Italien. Studium an der Dresdner Akademie, 1914 Meisterschüler von Carl Bantzer. Freundschaft mit Peter August Böckstiegel und Conrad Felixmüller, mit denen er die 'Gruppe 17' gründet. 1918 Meisterschüler bei Oskar Zwintscher. Vernichtet 1920 sein expressionistisches Frühwerk. 1927 Mitglied der Dresdner Sezession. 1937 werden 47 Arbeiten als "entartete Kunst" beschlagnahmt. 1942-44 auf Einladug von Frtz Löffler mit Erich Fraaß und Edmund Kesting in Krakau und Galizien. 1945 Zerstörung vieler Werke durch den Bombenangriff auf Dresden. Ab 1946 Professor an der Hochschule für bildende Künste in Dresden (HfBK). 1954 Reise nach China. 1957 Nationalpreis der DDR. Ab 1969 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste.
Kopf / Köpfe (Sujet)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Kunstgewerbeschule DresdenKaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Dresdner Kunst 1945-1968Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Neue Dresdner Sezession (Künstlergruppe)Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)
1961. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Kretzschmar. – 22,5 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 51 x 38 cm (Blatt).
280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Schmidt R 233. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″B Kretzschmar 61″. Links bezeichnet: ″Student″. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Bernhard Kretzschmar (1889 Döbeln - 1972 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Lehre zum Dekorationsmaler. 1909-11 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Reisen in die Schweiz und nach Italien. Studium an der Dresdner Akademie, 1914 Meisterschüler von Carl Bantzer. Freundschaft mit Peter August Böckstiegel und Conrad Felixmüller, mit denen er die 'Gruppe 17' gründet. 1918 Meisterschüler bei Oskar Zwintscher. Vernichtet 1920 sein expressionistisches Frühwerk. 1927 Mitglied der Dresdner Sezession. 1937 werden 47 Arbeiten als "entartete Kunst" beschlagnahmt. 1942-44 auf Einladug von Frtz Löffler mit Erich Fraaß und Edmund Kesting in Krakau und Galizien. 1945 Zerstörung vieler Werke durch den Bombenangriff auf Dresden. Ab 1946 Professor an der Hochschule für bildende Künste in Dresden (HfBK). 1954 Reise nach China. 1957 Nationalpreis der DDR. Ab 1969 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste.
Kopf / Köpfe (Sujet)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Kunstgewerbeschule DresdenKaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Dresdner Kunst 1945-1968Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Neue Dresdner Sezession (Künstlergruppe)Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Dix, Otto. – „Selbstporträt (nach links mit schwarzem Kragen)”.
1968. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois BFK-Rives. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Künstlerexemplar (e.a.). – 41,5 x 35,0 cm (Darstellung / Stein), 66 x 50 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois BFK-Rives. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Künstlerexemplar (e.a.). – 41,5 x 35,0 cm (Darstellung / Stein), 66 x 50 cm (Blatt),
4.000,00 €
Kettner, Gerhard. – „Selbstbildnis von vorn”.
1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. II 41/80. – 21,7 x 20,5 cm (Darstellung), 50 x 38 cm (Blatt),
1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. II 41/80. – 21,7 x 20,5 cm (Darstellung), 50 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Jockusch, Horst. – „Mädchen”.
1967. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 16,5 x 18,0 cm (Darstellung), 22 x 16 cm (Blatt),
1967. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 16,5 x 18,0 cm (Darstellung), 22 x 16 cm (Blatt),
45,00 €
Zickelbein, Horst. – „Porträt Arnold Zweig”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Horst Zickelbein. – Auflage 85 Exemplare. – 26,5 x 27,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Horst Zickelbein. – Auflage 85 Exemplare. – 26,5 x 27,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),
80,00 €
Uhlig, Max. – „Bildnis Hans Jüchser - 75 Jahre”.
1969. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 68/70. – 46,4 x 39,0 cm (Darstellung), 56 x 42 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 68/70. – 46,4 x 39,0 cm (Darstellung), 56 x 42 cm (Blatt),
350,00 €
Kettner, Gerhard. – „Marlies”.
1962. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem weißem Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – 28,0 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 32 cm (Blatt),
1962. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem weißem Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – 28,0 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 32 cm (Blatt),
240,00 €
Richter, Hans Theo. – „Eva-Maria Schreiter”.
1968. Lithografie / Umdruck, von Feder- & Kreidezeichnung, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 78/100. – 22,8 x 17,1 cm (Darstellung), 50 x 37 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Umdruck, von Feder- & Kreidezeichnung, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 78/100. – 22,8 x 17,1 cm (Darstellung), 50 x 37 cm (Blatt),
320,00 €
Janssen, Horst. – „Köpfe (25.5.66)”.
1966. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – Auflage Exemplar Nr. 20/45. – 26,6 x 21,4 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),
1966. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – Auflage Exemplar Nr. 20/45. – 26,6 x 21,4 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),
300,00 €
Uhlig, Max. – „Frauenbildnis”.
1963. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – 31,8 x 28,9 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 37 cm (Blatt),
1963. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – 31,8 x 28,9 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 37 cm (Blatt),
180,00 €
Mucchi, Gabriele. – „Junges Paar”.
1961. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gabriele Mucchi. – Auflage Exemplar Nr. 9/15. – 30,0 x 37,0 cm (Darstellung), 40 x 53 cm (Blatt),
1961. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gabriele Mucchi. – Auflage Exemplar Nr. 9/15. – 30,0 x 37,0 cm (Darstellung), 40 x 53 cm (Blatt),
180,00 €
Kaplan, Anatoli. – Stempenju (Scholem Alejchem). – „Rocheles Schmuck (Die Familie)”.
1964. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 55,5 x 40,8 cm (Darstellung / Druckbild), 63 x 48 cm (Blatt),
1964. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 55,5 x 40,8 cm (Darstellung / Druckbild), 63 x 48 cm (Blatt),
350,00 €
Franke, Rudolf. – „Frauenkopf”.
1966. Farblinolschnitt, in Grau & Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – Auflage Exemplar Nr. 3/3. – 22,3 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 11 cm (Blatt),
1966. Farblinolschnitt, in Grau & Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – Auflage Exemplar Nr. 3/3. – 22,3 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 11 cm (Blatt),
80,00 €
Dix, Otto. – „Selbstbildnis zum 70. Geburtstag”.
1961/1962. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Japon-Nacré. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage 300 Exemplare. – 25,3 x 11,7 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt), 30 x 42 cm (Umschlag),
1961/1962. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Japon-Nacré. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage 300 Exemplare. – 25,3 x 11,7 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt), 30 x 42 cm (Umschlag),
1.000,00 €
Grundig, Lea. – „Professor Jerusalimski (Arkadij Samsonowitsch Jerussalimski)”.
1963. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lea Grundig. – Auflage Exemplar Nr. 10/40. – 30,3 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 42 cm (Blatt),
1963. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lea Grundig. – Auflage Exemplar Nr. 10/40. – 30,3 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 54 x 42 cm (Blatt),
180,00 €
Kettner, Gerhard. – „Gulliver in Lilliput (Jonathan Swift)”.
1966. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Probedruck. – 28,9 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt),
1966. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Probedruck. – 28,9 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt),
200,00 €
Uhlig, Max. – „Studie Kettner”.
1967. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 5/12. – 18,5 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),
1967. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 5/12. – 18,5 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),
140,00 €
Böttcher, Agathe. – „Vogelgesicht”.
1967. Farbmonotypie, in Schwarz & Braun, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 36,0 x 24,0 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),
1967. Farbmonotypie, in Schwarz & Braun, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 36,0 x 24,0 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),
300,00 €
Günther, Herta. – „Dame mit Hut und Handschuh”.
1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage 20 Exemplare. – 30,0 x 23,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 32 cm (Blatt),
1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage 20 Exemplare. – 30,0 x 23,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 32 cm (Blatt),
350,00 €
Richter, Gerenot. – „Michelangelo II”.
1975. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerenot Richter. – 46,0 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 47 cm (Blatt),
1975. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerenot Richter. – 46,0 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 47 cm (Blatt),
240,00 €
Schwarz, Reiner. – „Mädchen mit Kornblumen”.
1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Ocker & Schwarz, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt),
1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Ocker & Schwarz, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Wolfhagen, Ernst. – „Mensch (Kurt Heynicke)”.
1968. Farbholzschnitt, in Hellgrau & Blauschwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – 25,7 x 18,5 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 32 cm (Blätter),
1968. Farbholzschnitt, in Hellgrau & Blauschwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – 25,7 x 18,5 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 32 cm (Blätter),
180,00 €
Kaplan, Anatoli. – Tewje der Milchmann (Scholem Alejchem). – „Arontschiks Onkel (Der Kaufmann)”.
1957-1960. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf weichem rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 40,0 x 30,2 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 47 cm (Blatt),
1957-1960. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf weichem rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 40,0 x 30,2 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 47 cm (Blatt),
220,00 €
Kaplan, Anatoli. – Tewje der Milchmann (Scholem Alejchem). – „Bildnis Pertschik (Pfefferl der Revolutionär)”.
1957-1960. Lithografie / Pinsellithografie, partiell Textildruck, in Schwarz, auf weichem rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 41,0 x 30,8 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 47 cm (Blatt),
1957-1960. Lithografie / Pinsellithografie, partiell Textildruck, in Schwarz, auf weichem rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 41,0 x 30,8 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 47 cm (Blatt),
180,00 €
Kaplan, Anatoli. – Tewje der Milchmann (Scholem Alejchem). – „Bildnis Fjodor (Fedjka, der Dichter)”.
1957-1960. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell gespritzt & geschabt, in Schwarz, auf Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 41,0 x 30,9 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 47 cm (Blatt),
1957-1960. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell gespritzt & geschabt, in Schwarz, auf Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 41,0 x 30,9 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 47 cm (Blatt),
300,00 €
Dix, Otto. – „Contessa”.
1962. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in 6 Farben, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Probedruck. – 65,0 x 38,5 cm (Darstellung / Druckbild), 72 x 48 cm (Blatt),
1962. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in 6 Farben, auf hartem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Probedruck. – 65,0 x 38,5 cm (Darstellung / Druckbild), 72 x 48 cm (Blatt),
10.000,00 €
Schwarz, Reiner. – „Bildnis einer Puppe”.
1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Graugrün, Karminrot & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt),
1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Graugrün, Karminrot & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Schwarz, Reiner. – „Bildnis eines Mädchens im Wind”.
1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Graublau & Rotbraun, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt),
1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Graublau & Rotbraun, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Kaplan, Anatoli. – Stempenju (Scholem Alejchem). – „Rochele (und die Schwiegereltern)”.
1966. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 54,8 x 41,0 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 48 cm (Blatt),
1966. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 54,8 x 41,0 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 48 cm (Blatt),
350,00 €
Wolfhagen, Ernst. – „Gedichte von Georg Trakl III (Antlitz)”.
1964. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blaugrau & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 18,6 x 30,4 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),
1964. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blaugrau & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 18,6 x 30,4 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),
160,00 €
