DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N021219


Dennhardt, Klaus. – „Dmitri Schostakowitsch”.

1967. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – 39,4 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 49 x 35 cm (Blatt).

300,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Dennhardt 67″. Links Titel: ″Dmitri Schostakowitsch″. – Seltenes Frühwerk des Künstlers. – Sehr guter Zustand.

Klaus Dennhardt (*1941 Dresden, lebt und arbeitet in Berlin und Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1958-61 Studium an der Arbeiter- und Bauernfakultät für Bildende Künste in Dresden. 1963-68 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK). 1968-86 freischaffend in Dresden. 1986 Ausreise aus der DDR nach Berlin-West. 1988-93 Zeichenunterricht im Kulturzentrum "Die Pumpe" in Berlin-Tiergarten. Ausstellungen u.a. im Leonhardi-Museum in Dresden sowie der Galerie Mutter Fourage in Berlin.

Dmitri Schostakowitsch (1906 St. Petersburg - 1975 Moskau). Russischer Komponist und Pianist. Wesentlicher Vertreter der russischen Kunst in der Zeit der Sowjetunion. Zählt zu den bedeutendsten russischen Musikern des 20. Jahrhunderts. Schuf ein breites musikalisches Werk mit allein 15 Sinfonien und 15 Streichquartetten, mit zahlreichen Instrumentalwerken, Film- und Bühnenmusik.

Kategorien:

  • Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
  • Komponist / Komponistin (Beruf)
  • Musik (Thema)
  • Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
  • Dresdner Kunst 1945-1968
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: