Bonnard, Roger. – „Suite erotique I”.
1987. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf wolkigem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Roger Bonnard. – Auflage Exemplar Nr. 8/20. – 21,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 42 cm (Blatt).
60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″R. Bonnard 87″. Daneben Auflagenbezeichnung: ″8/20″. Links TItel: ″Suite érotique I″. – Schönes Exemplar. Sehr guter Zustand.
Roger Bonnard (*1947 Rouen, lebt und arbeitet in Weimar). Französischer Maler und Grafiker. Vertreter der Dresdner Schule bzw. der Gerhard-Kettner-Schule an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Bis 1964 Lehre zum Reparaturschlosser und Monteur in Rouen. Siedelte 1970 wegen einer Liebesbeziehung in die DDR um. 1981-86 Studium bei Gerhard Kettner an der HfBK Dresden, Diplom mit Farblithografien zu Baudelaires "Les Fleurs du Mal" (Auszeichnung mit der Bronzemedaille der Biennale Brno 1988). 1986/87 Meisterschüler bei Horst Schuster an der HfBK. 1987/88 Kunstausstellung der DDR. 1998-2000 Lehrauftrag für Aktzeichnen an der HfBK. Arbeitet heute freischaffend in Weimar und Saint-Maure-de-touraine. Seine Werke befinden sich im Dresdener Kupferstichkabinett, im Lindenau-Museum Altenburg, im Anger-Museum Erfurt, im Museum Ludwig Köln, im Staatlichen Museum Schwerin, in der Kunstsammlung Weimar und in Privatsammlungen.
Kategorien:
- Akt / Aktdarstellung (Sujet)
- Dresdner Kunst 1968-1989
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Erotik / Erotika / Erotische Kunst (Thema)
- Gerhard Kettner (Schüler)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

