Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N020910


Witz, Ignacy. – „Liebespaar”.

1964. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ignacy Witz. – Unikat. – 34,1 x 22,8 cm (Darstellung / Blatt).


200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in schwarzer Feder mit Monogramm signiert und datiert: ″W 64″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Das Papier, vor allem in den Blatträndern, leicht gegilbt. Insgesamt aber doch guter Zustand.

Ignacy Witz (1919 Lemberg/Lwiw - 1971 Kazimierz Dolny). Auch Ignatzy Witz. Polnischer Maler, Grafiker und Kunstschriftsteller. Studium an der Akademie der Schönen Künste in Lemberg/Lwiw. Ab 1938 Karikaturen für die Lemberger Zeitschriften "Kontratak" und "Omnibus". 1940 Einberufung als Soldat in die Rote Armee, 1942/43 Verwundung in der Schlacht um Stalingrad. Ab 1945 in Warschau als Gebrauchsgrafiker tätig (Plakate, satirische Zeichnungen, Buchillustrationen und grafische Arbeiten für Verlage). Parallel immer wieder kunstkritische Beiträge (seit etwa 1950 regelmäßig in der Zeitschrift "Życie Warszawy") und Monografien zur bildenden Kunst. Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. 1955 Auszeichnung mit der Medaille zum 10. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik Polen sowie dem Orden Polonia Restituta (Ritterkreuz).



Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Polnische Kunst 1968-1989Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Abstrakte Kunst (Kunstrichtung)Abstraktion des Gegenständlichen / Abstraktion des FigürlichenPaar / Paare (Motiv)Liebespaar / Liebespaare (Motiv)Figürliche Abstraktion / Figurative Abstraktion / Abstraktion des Figürlichen (Stilrichtung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Witz, Ignacy. – „Sitzender Frauenakt”.

1962. Zeichnung / Federzeichnung, in Blau, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ignacy Witz. – Unikat. – 30,2 x 19,5 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Witz, Ignacy. – „Paar”.

1968/1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem weichem weißlichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ignacy Witz. – Auflage Exemplar Nr. 7/10. – 57,5 x 40,3 cm (Darstellung / Druckbild), 71 x 50 cm (Blatt),

180,00 €

Witz, Ignacy. – „Abstrakte Figur”.

1967. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ignacy Witz. – Unikat. – 31,4 x 23,3 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Witz, Ignacy. – „Musiker mit Violine”.

1962. Zeichnung / Federzeichnung, in Blau, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ignacy Witz. – Unikat. – 30,1 x 19,6 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Witz, Ignacy. – „Abstrakte Figuration”.

1964. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ignacy Witz. – Unikat. – 34,0 x 23,0 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Witz, Ignacy. – „Sitzender und Frauenakt”.

1962. Zeichnung / Federzeichnung, in Blau, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ignacy Witz. – Unikat. – 30,1 x 19,6 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Witz, Ignacy. – „Nachdenklicher Mann”.

1969. Aquarell, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ignacy Witz. – Unikat. – 31,1 x 24,0 cm (Darstellung / Blatt),

400,00 €