Hogarth, Paul. – „Chinesischer Pavillon”.
1954. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem gewalztem China, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Paul Hogarth. – 40,3 x 32,3 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 36 cm (Blatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert und datiert: ″Paul Hogarth 54″. Daneben Auflagenbezeichnung: ″42/50″. Rechts Widmung. – Sehr guter Zustand.
Paul Hogarth (1917 Kendal, Westmorland - 2001 Mallorca). Eigentlich Arthur Paul Hogarth. Englischer Maler und Grafiker. Studium an der Manchester School of Art, der St Martin's School of Art, Promotion am Royal College of Art, dort 1964-71 Senior Tutor an der Fakultät für Grafikkunst. 1981 Auftrag vom Imperial War Museum ("Berliner Mauer"). 1985 Retrospektive in der Abbot Hall Art Gallery in Kendal. Werke befinden sich im Fitzwilliam Museum in Cambridge und im Victoria & Albert Museum, London.
Kategorien:
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Englische Kunst
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

