Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N019817


Uebel, Alfred. – „Zwei Birken im Hügelland”.

Um 1930. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Uebel. – Unikat. – 13,2 x 9,4 cm (Darstellung / Druckstock), 23 x 19 cm (Blatt).


45,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



2,50 € Deutschland  5,00 € Europa  5,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″A. Uebel″. – Provenienz: Sammlung Erhard Frommhold, Dresden. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Alfred Uebel (1891 Groitzsch - 1965 Gera). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an der Kunstakademie in Leipzig und an der Kunstschule in Berlin. Danach als freischaffender Künstler in Gera ansässig. Rundgemälde "Die Stadt Gera 1820" im Rathaus Gera.



Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Realismus (Stilrichtung)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1900-1945Geraer Kunst 1900-1945Landschaft (Sujet)Baum / Bäume (Motiv)Birke / Birken / lat. Betula (Motiv)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Uebel, Alfred. – „Feldweg”.

Um 1930. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Uebel. – Unikat. – 9,4 x 13,3 cm (Darstellung / Druckstock), 19 x 27 cm (Blatt),

35,00 €

Burkhardt, Heinrich. – „Blumenmarkt in Krakau (Marktfrau mit Blumen)”.

1958. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf elfenbeinfarbenem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Burkhardt. – 41,7 x 32,2 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 39 cm (Blatt),

190,00 €

Bauer-Pezellen, Tina. – „Mädchen mit Reifen”.

1955-1960. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 30,8 x 13,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 30 cm (Blatt),

120,00 €

Bauer-Pezellen, Tina. – Mütter klagen an. – „Krankes Kind”.

1950-1960. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 31,7 x 25,0 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 30 cm (Blatt),

100,00 €

Uebel, Alfred. – „Altes Dorf”.

Um 1930. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Uebel. – Unikat. – 9,4 x 13,3 cm (Darstellung / Druckstock), 19 x 26 cm (Blatt),

45,00 €

Uebel, Alfred. – „Alte Fachwerkhäuser”.

Um 1930. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Uebel. – Unikat. – 12,7 x 9,4 cm (Darstellung / Druckstock), 23 x 19 cm (Blatt),

35,00 €

Rocco, Werner. – „Alte Bäuerin im Feld”.

1929. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Werner Rocco. – 28,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 25 cm (Blatt),

150,00 €

Uebel, Alfred. – „Waldrand”.

Um 1930. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Uebel. – Unikat. – 13,2 x 9,3 cm (Darstellung / Druckstock), 23 x 19 cm (Blatt),

35,00 €

Huth, Franz (zugeschrieben). – „Birkenhain am Dorfrand”.

Um 1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Huth. – 37,0 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Uebel, Alfred. – „Alte Fachwerkhäuser”.

Um 1930. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Uebel. – Unikat. – 9,5 x 13,0 cm (Darstellung / Druckstock), 19 x 27 cm (Blatt),

45,00 €

Klemm, Walther. – Dekameron. – „Rachsüchtiger Ehemann”.

1922. Radierung / Kaltnadel, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 15,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 26 x 16 cm (Blatt),

100,00 €

Klemm, Walther. – Dekameron. – „Liebespaar (Umarmung)”.

1922. Radierung / Kaltnadel, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 15,0 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 26 x 16 cm (Blatt),

120,00 €

Klemm, Walther. – Dekameron. – „Überlisteter Edelmann”.

1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 14,9 x 9,7 cm (Darstellung / Platte), 17 x 11 cm (Blatt),

100,00 €

Klemm, Walther. – Dekameron. – „Frauenraub zu Pferde”.

1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 14,6 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 17 x 11 cm (Blatt),

120,00 €

Klemm, Walther. – Dekameron. – „Aufstieg zur Liebsten”.

1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 14,5 x 9,3 cm (Darstellung / Platte), 16 x 11 cm (Blatt),

120,00 €

Fliegerbauer, Max Josef. – „Bärenzwinger”.

1926. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Max Josef Fliegerbauer. – 17,0 x 21,1 cm (Darstellung), 19,0 x 22,5 cm (Platte), 26 x 34 cm (Blatt),

60,00 €

Klemm, Walther. – „Eisarbeiter (Eisernte an der Eger)”.

1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 31,3 x 39,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 46 cm (Blatt),

380,00 €