DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N019625


Leon, Hernando. – „In der Manege (VI)”.

1993. Mischtechnik / Algrafie & Stencil, in Aquarell & Deckfarben koloriert, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hernando León. – Unikat. – 60,5 x 38,5 cm (Darstellung / Blatt).

60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Nicht handsigniert. Im Druckbild Inschrift: ″In der Manege gibt es keine Kämpfe, es sei denn zum Spaß″. – Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Hernando León (*1933 Yungay, lebt in Dresden, Pirna und Santiago de Chile). Eigentlich Juan Hernando León Perez. Chilenischer Maler, Grafiker, Performancekünstler und Regisseur. 1952-58 Studium an der Universidad de Chile in Santiago Wandmalerei und Kunsterziehung, 1958-61 Grafik bei Hans Theo Richter an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). 1962-64 Lehrauftrag an der Academia Chilena de Bellas Artes in Valdivia in Chile. Danach Dozent an der Universität in Antofagasta. 1968 Mitbegründer des chilenischen Künstlerverbandes in Antofagasta. Ab 1970 Professor an der neu eröffneten Abteilung für architekturbezogene Kunst, ab 1972 Direktor. 1973 während Pinochets Militärputsch Verhaftung, 1974 Emigration in die DDR. 1974-1992 Dozent an der HfBK Dresden. Es entstanden Bühnenbilder (1976 "Mutter Courage" am Nationaltheater Weimar, 1987 "Die Zauberflöte" am Theater Junge Generation Dresden) sowie zahlreiche Wandbilder in Weimar, Bautzen, Schwerin und Dresden. 1996 Ausbau eines Atelierhauses in Pirna bei Dresden. Mitbegründung und Leitung des Museo Internacional de la Gráfica Contemporánea de Chillán (Chile).

Kategorien:

  • Dresdner Kunst 1989-2000
  • Handkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)
  • Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)
  • Zirkus / Circus / Manege (Thema)
  • Übermalung (Kunsttechnik)
  • Südamerikanische Kunst 1989-2000
  • Chilenische Kunst 1989-2000
  • Artist / Artisten / Artistinnen (Motiv)
  • Clown / Clowns (Motiv)
  • Clownerie (Thema)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: