Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N019604


Steiniger, Ferdinand. – „Ernteschwere Felder”.

1913. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 21,9 x 30,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 35 cm (Blatt).


140,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Ferdinand Steiniger.″ Links Titel: ″Ernteschwere Felder.″ In der Platte links unten Monogramm und Jahr: ″FST 1913″. – Sehr guter Zustand.

Ferdinand Steiniger (1882 Leipzig - 1959 Dresden-Loschwitz). Oft auch falsch Ferdinand Steininger. Deutscher Maler, Buchkünstler und Grafiker. Schüler von Richard Müller, Oskar Zwintscher und Eugen Bracht an der Dresdener Kunstgewerbeschule und später an der Kunstakademie Dresden. War in Dresden-Loschwitz ansässig. 1938 Sonderausstellung im Badischen Kunstverein von Karlsruhe. Studierte insbesondere die Landschaft seiner unmittelbaren Umgebung, wie z.B. die Dresdner Heide, die in zahlreichen Radierungen thematisiert wurde.



Feld / Felder (Motiv)Dresdner Kunst 1900-1945Kunstgewerbeschule DresdenKornfeld / Kornfelder (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Landschaft (Sujet)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Gelbke, Georg. – „Walter Richard Rehn (liegend)”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf glattem gelbem kaiserlich Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Auflage Exemplar Nr. 9. – 24,8 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),

200,00 €

Meid, Hans. – „Drei Frauen beim Baden (Im Sommer)”.

1913. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 15,1 x 21,5 cm (Darstellung), 15,7 x 22,1 cm (Platte), 32 x 45 cm (Blatt),

130,00 €

Bossert, Otto Richard. – „Hirtin”.

1913. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 17,2 x 22,0 cm (Darstellung), 18,5 x 23,0 cm (Platte), 33 x 41 cm (Blatt),

75,00 €

Klemm, Walther. – „Simplicius”.

1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,6 x 18,5 cm (Darstellung), 41 x 56 cm (Blatt),

200,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Schafherde durch den Wald ziehend”.

1913. Farblithografie / Kreidelithografie, in Schiefer & Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 25,1 x 36,0 cm (Darstellung), 38 x 49 cm (Blatt),

190,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Vorfrühling im Wiesenland”.

1913. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf feinem MBM-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 20,1 x 36,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 44 cm (Blatt),

100,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Waldblöße”.

1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 26,3 x 34,2 cm (Darstellung / Stein), 35 x 48 cm (Blatt),

180,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Kiefern im Bergwald”.

1913. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 36,8 x 29,7 cm (Darstellung / Platte), 45 x 36 cm (Blatt),

180,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Erntesegen”.

1913. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Rotbraun, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 19,5 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 47 cm (Blatt),

130,00 €

Müller, Richard. – „Todeskampf”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – Auflage Exemplar Nr. 47/90. – 40,8 x 28,3 cm (Darstellung), 61 x 46 cm (Blatt), 42,6 x 29,9 cm (Platte),

500,00 €

Heckel, Erich. – „Junges Mädchen (Mädchenkopf)”.

1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 26,1 x 17,0 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 26 cm (Blatt),

490,00 €

Heckel, Erich. – „Liegende”.

1913. Farbholzschnitt, in Hellrot & Schwarz, auf leichtem rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 18,0 x 10,6 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 20 cm (Blatt),

850,00 €

Oesterle, Wilhelm. – „Eisläufer an der Havel”.

1913. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf wolkigem feinem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 20,5 x 29,2 cm (Darstellung / Platte), 33 x 46 cm (Blatt),

350,00 €

Zeising, Walter. – „Fährhaus Uhlenhorst (Hamburg)”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – 21,5 x 25,3 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

130,00 €

Meid, Hans. – „Reiter und Reiterin”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 11,3 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 12,1 x 15,0 cm (Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

160,00 €

Weinzheimer, Friedrich August. – „Klage”.

1913. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarzrot, mit Plattenton, auf gelbem Van-der-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich August Weinzheimer. – 19,4 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),

60,00 €

Oppler, Ernst. – Ballets Russes. – „Scheherazade”.

1913. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),

180,00 €

Goetze, Otto. – „Vor dem Spiegel”.

1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 23 cm (Blatt), 24,7 x 16,9 cm (Platte),

120,00 €

Oppler, Ernst. – „Eine Gasse in Dieppe”.

1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),

80,00 €

Frank, Erna. – „Rue Berger in Paris”.

1913. Algrafie / Kreidealgrafie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Erna Frank. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 32 cm (Blatt),

50,00 €

Halm, Peter. – „Holländischer Kanal”.

1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 13,1 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),

75,00 €

Hasse, Sella. – „Kohlenlöschen im Schnee”.

1913. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Old-Stratford-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sella Hasse. – 17,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

200,00 €

Hoberg, Reinhold. – „Zwei Landschaften”.

1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Hoberg. – 7,0 x 11,6 cm (Darstellung / erste), 33 x 24 cm (Blatt), 8,4 x 12,6 cm (Darstellung / zweite),

40,00 €

Möller, Otto. – „Baugerüst”.

1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Möller. – 20,2 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),

80,00 €

Heckel, Erich. – „Frühlingslandschaft”.

1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 100 Exemplare. – 26,2 x 21,0 cm (Darstellung / Druckstock), 27,9 x 21,2 cm (Blatt),

750,00 €