Colin, Paul. – „Sonntag auf der Marne”.
1903. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Colin. – 27,2 x 36,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 57 cm (Blatt).
250,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Clément-Janin 55. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Paul Colin″. – Einblattdruck. Nicht aus der Auflage für die Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien. – Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.
Paul Colin (1867 Lunéville - 1949 Bourg-la-Reine). Fanzösicher Grafiker. Schloss ein in Nancy begonnenes Medizinstudium 1887 in Paris ab. Besuchte das Atelier Colarossi in Paris. Reiste im Sommer 1890 mit seinem Freund Charles Filiger nach Le Pouldu in der Bretagne, wo sie Bekanntschaft mit Paul Gauguin machten und Dekorationsmalereien im Speisesaal des Gasthauses La Buvette de la Plage ausführten. Beschäftigte sich ab 1893 mit dem Holzschnitt, anfänglich stark von Gauguin, Félix Vallotton und Henri Rivière beeinflusst. 1894 ließ er sich in Lagny-sur-Marne, einem östlichen Vorort von Paris, nieder, wo er bis 1901 als Arzt praktizierte. Danach widmete er sich ganz der Druckgrafik und der Buchillustration. Er illustriert mehrere Bücher, darunter Ausgaben von Anatole France, Emile Zola, Jules Renard, Rudyard Kipling und Maurice Barrès, arbeitet aber auch als Lithograf, Aquarellist, Pastellmaler sowie ab 1920 als Maler. Reisen führten ihn in den 1920er Jahren nach Italien und in den frühen 1930er Jahren nach Spanien, Portugal und Marokko. Sonst arbeitete er hauptsächlich in dem Pariser Vorort Bourg-la-Reine, wo er sich 1911 niedergelassen hatte. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er als Arzt für das Rote Kreuz. Mitglied der Société Nationale des Beaux-Arts. 1911 Gründungsmitglied der Société de la Gravure sur Bois Originale.
Kategorien:
- Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)
- Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (Wien)
- Französische Kunst 1900-1945
- Landschaft (Sujet)
- Marne (Fluss)
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
- Farbholzschnitt / Farbholzschnitte (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

