



Lewinger, Ernst. – „Dachlandschaft mit Mondsichel”.
1976. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf geleimtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Lewinger. – 17,5 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 37 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Unsigniert. Im Stein links und rechts unten Signatur und Jahr: ″Lewinger // 1976″. – Sehr guter Zustand.
Ernst Lewinger (1931 Dresden - 2015 Dresden). Deutscher Grafiker, Maler und Illustrator. 1947/48 Privatunterricht bei Edmund Kesting. 1948-51 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Josef Hegenbarth und Hans Theo Richter. 1951-53 studierte er mit einem Währungsstipendium an der Hochschule der Künste Berlin-Charlottenburg bei Alexander Camaro und Hans Uhlmann. 1953-57 freischaffend als Gebrauchsgrafiker in Dresden. 1957-59 Zeichenlehrer. 1960-65 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kupferstichkabinett Dresden. Seit 1965 wieder freischaffend, wobei er v.a. als Illustrator außerordentlich produktiv wurde, so zu E.T.A. Hoffmann, Theodor Fontane oder auch Eduard Möricke. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. 1972 Auszeichnung Schönste Bücher der DDR; 1982 Ehrendiplom der Internationalen Buchkunst-Ausstellung.
Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Dach / Dächer / Dachlandschaft (Motiv)Landschaft (Sujet)Nacht (Tageszeit)Mond / Monde (Motiv)
1976. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf geleimtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Lewinger. – 17,5 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 37 cm (Blatt).
45,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Unsigniert. Im Stein links und rechts unten Signatur und Jahr: ″Lewinger // 1976″. – Sehr guter Zustand.
Ernst Lewinger (1931 Dresden - 2015 Dresden). Deutscher Grafiker, Maler und Illustrator. 1947/48 Privatunterricht bei Edmund Kesting. 1948-51 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Josef Hegenbarth und Hans Theo Richter. 1951-53 studierte er mit einem Währungsstipendium an der Hochschule der Künste Berlin-Charlottenburg bei Alexander Camaro und Hans Uhlmann. 1953-57 freischaffend als Gebrauchsgrafiker in Dresden. 1957-59 Zeichenlehrer. 1960-65 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kupferstichkabinett Dresden. Seit 1965 wieder freischaffend, wobei er v.a. als Illustrator außerordentlich produktiv wurde, so zu E.T.A. Hoffmann, Theodor Fontane oder auch Eduard Möricke. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. 1972 Auszeichnung Schönste Bücher der DDR; 1982 Ehrendiplom der Internationalen Buchkunst-Ausstellung.
Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Dach / Dächer / Dachlandschaft (Motiv)Landschaft (Sujet)Nacht (Tageszeit)Mond / Monde (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Alfs, Alexander. – „Dresden”.
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Alfs. – 14,4 x 9,6 cm (Darstellung / Druckstock), 29 x 21 cm (Blatt),
1976. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Alfs. – 14,4 x 9,6 cm (Darstellung / Druckstock), 29 x 21 cm (Blatt),
35,00 €
Hund, Hans-Peter. – „Abendlandschaft”.
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Peter Hund. – 19,9 x 31,6 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 48 cm (Blatt),
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Peter Hund. – 19,9 x 31,6 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 48 cm (Blatt),
220,00 €
Henkel, Friedrich B. – „Landschaft”.
1976. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Braun, auf hellem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich B. Henkel. – Auflage Exemplar Nr. 79/100. – 23,7 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 50 cm (Blatt),
1976. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Braun, auf hellem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich B. Henkel. – Auflage Exemplar Nr. 79/100. – 23,7 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 50 cm (Blatt),
100,00 €
Haselhuhn, Werner. – „Weiden am Flussufer”.
1976. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 38,0 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),
1976. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 38,0 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),
300,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Nordcap (Mageroya Norwegen)”.
1976. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 20,0 x 20,0 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),
1976. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 20,0 x 20,0 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),
190,00 €
Böttcher, Agathe. – „Mond überm schwarzen Berg”.
1976. Collage / Papier- & Materialcollage, Gouache, diverse Papiere & Schmetterlingsflügel, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 26,0 x 35,5 cm (Darstellung / Blatt), 36 x 48 cm (Trägerblatt),
1976. Collage / Papier- & Materialcollage, Gouache, diverse Papiere & Schmetterlingsflügel, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 26,0 x 35,5 cm (Darstellung / Blatt), 36 x 48 cm (Trägerblatt),
520,00 €
Magnus, Klaus. – „Häuser im Gebirge (Gebirgslandschaft)”.
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – 36,5 x 59,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 61 cm (Blatt),
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – 36,5 x 59,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 61 cm (Blatt),
100,00 €
Wittig, Werner. – „Elbtal”.
1976. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – 29,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 36 cm (Blatt),
1976. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – 29,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 36 cm (Blatt),
90,00 €
Jockusch, Horst. – „Palais im Großen Garten”.
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 20,7 x 13,8 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 19 cm (Blatt),
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 20,7 x 13,8 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 19 cm (Blatt),
45,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Ohne Titel (Über Landschaft hingestreckter Akt)”.
1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – 40,2 x 32,7 cm (Darstellung), 41 x 37 cm (Blatt),
1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – 40,2 x 32,7 cm (Darstellung), 41 x 37 cm (Blatt),
120,00 €
Günther, Herta. – „Zwei Angler”.
1976. Farbzinkografie, in 4 Farben, auf glattem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 76/100. – 31,7 x 41,0 cm (Darstellung), 42 x 52 cm (Blatt),
1976. Farbzinkografie, in 4 Farben, auf glattem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 76/100. – 31,7 x 41,0 cm (Darstellung), 42 x 52 cm (Blatt),
500,00 €
Lechner, Barbara. – „Thüringer Landschaft I”.
1976. Farblinolschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 8/28. – 26,8 x 32,6 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 41 cm (Blatt),
1976. Farblinolschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 8/28. – 26,8 x 32,6 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
Hofmann, Veit. – „Die Lofoten”.
1976. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf gehämmertem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Veit Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 1/10. – 31,7 x 28,2 cm (Darstellung / Platte), 41 x 37 cm (Blatt),
1976. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf gehämmertem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Veit Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 1/10. – 31,7 x 28,2 cm (Darstellung / Platte), 41 x 37 cm (Blatt),
180,00 €
Altenbourg, Gerhard. – „Erlöste Landschaft”.
1976. Farbholzschnitt, in diversen Grautönen & Braun, auf hellchamois Hosho-Paper. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. V/VII. – 23,5 x 63,8 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 68 cm (Blatt),
1976. Farbholzschnitt, in diversen Grautönen & Braun, auf hellchamois Hosho-Paper. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. V/VII. – 23,5 x 63,8 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 68 cm (Blatt),
2.300,00 €
Sylvester, Peter. – „Historische Dimensionen”.
1976. Farbradierung / Farbaquatinta, in Blauschwarz & Ocker, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 48/150. – 32,4 x 48,8 cm (Darstellung / Platte), 45 x 65 cm (Blatt),
1976. Farbradierung / Farbaquatinta, in Blauschwarz & Ocker, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 48/150. – 32,4 x 48,8 cm (Darstellung / Platte), 45 x 65 cm (Blatt),
400,00 €
Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Galerie Nord Dresden. – „Buschformation”.
1976. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – 34,5 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 63 x 50 cm (Blatt),
1976. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Max Uhlig. – 34,5 x 36,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 63 x 50 cm (Blatt),
60,00 €
Herrmann, Gunter. – „Gärtnerei im Winter”.
1976. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Gunter Herrmann. – Auflage Exemplar Nr. 2/6. – 14,4 x 16,2 cm (Darstellung / Platte), 28 x 36 cm (Blatt),
1976. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Gunter Herrmann. – Auflage Exemplar Nr. 2/6. – 14,4 x 16,2 cm (Darstellung / Platte), 28 x 36 cm (Blatt),
60,00 €
Müller-Schloen, Claus. – „Schmetterlinge”.
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem halbtransparentem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Müller-Schloen. – 3,7 x 3,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15 x 11 cm (Blatt),
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem halbtransparentem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Müller-Schloen. – 3,7 x 3,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15 x 11 cm (Blatt),
35,00 €
Herzog, Walter. – „Verstrickte Weiden”.
1976. Radierung / Strichätzung, in Schwarzviolett, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Walter Herzog. – Auflage Exemplar Nr. 108/150. – 32,4 x 48,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 70 cm (Blatt),
1976. Radierung / Strichätzung, in Schwarzviolett, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Walter Herzog. – Auflage Exemplar Nr. 108/150. – 32,4 x 48,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 70 cm (Blatt),
220,00 €
Sylvester, Peter. – „Metamorphose II”.
1976. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blaugrün, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 10/100. – 34,5 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 65 x 51 cm (Blatt),
1976. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blaugrün, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 10/100. – 34,5 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 65 x 51 cm (Blatt),
380,00 €
Wendorf-Weidt, Ursula. – „Häuser am Kanal”.
1976. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Wendorf-Weidt. – Auflage Exemplar Nr. 28/30. – 9,2 x 12,8 cm (Darstellung / Platte), 16 x 20 cm (Blatt),
1976. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Wendorf-Weidt. – Auflage Exemplar Nr. 28/30. – 9,2 x 12,8 cm (Darstellung / Platte), 16 x 20 cm (Blatt),
50,00 €
